MBK Evolis 80 Test #195978
  • Online: 3.135

MBK Evolis 80 Test

23.07.2017 23:19    |   Bericht erstellt von niceguy42

Testfahrzeug MBK Evolis 80
Leistung 5 PS / 4 Kw
Hubraum 79
Aufbauart Andere
Kilometerstand 17885 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 10/1994
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von niceguy42 3.5 von 5
Gesamtwertung MBK Evolis 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Stabiles Plastik - nicht wie bei Chinesen
  • - nach 22 Jahen ausgeblichen :-))

Antrieb

3.0 von 5

Problemlose Variomatik -

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Versoffen, aber schnell
  • - Ölverbrauch im Mittel ca. 1:25 (Benzinmenge zu Öl)

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Grösste Ladekapazität ever mit 42 ltr Topcase, großem Helmfach und freiem Druchstieg
  • - Im Zweimannbetrieb fehlen ein paar PS

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Genug Platz - im Notfall auch für zwei
  • - Kein Beiwagenbetrieb möglich

Emotion

3.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Kommt bei bestimmten Leuten nicht alsKlauobjekt in Frage
  • - Leider vom Hersteller inzwichen fast keine Zubehörteile mehr lieferbar

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Habe das Teil gebraucht für 150,- Euro erstanden - immerhin 22 Jahre alt und mit ca. 11.500 km auf der Uhr.

Investiert habe ich ein paar Stunden Arbeit, ca. 120,- Euro an Teilen und aus der Bucht ne gebrauchte Scheibe mit ABE und bin das Teil einfach nur gefahren.

Kann nur sagen - YAMAHA Qualität obwohl das Teil vorher wohl nur wenig Pflege gesehen hat.

Aber ich habe keine 10 linken Daumen, eine gut ausgestattet Werkstatt, profundes Wissen, die Fähigkeit und Muße die Tante Google zu fragen und kenne, wenn ich alleine nicht weiterkomme, kompetente Leute.

 

Der Roller ist in der Stadt fast unschlagbar und in den Gesamtkosten, wenn ich den Wertverlust berücksichtige, so preiswert, daß man ihn fast nicht im Geldbeutel merkt.

Im Gegenteil - er hat mir soviel Geld gespart weil ich das Auto zu 70% ersetzen konnte und an Zeit habe ich unbezahlbar viel gespart, weil das lästige Parkplatzsuchen in der Stadt völlig entfiel.

 

Ich würde ihn fast allen modernen Rollern vorziehen - von der Optik nicht der schönste aber der wird auch sicher nicht geklaut.

 

Schöne Grüsse

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Gut - ist ein alter Zweitakt - Stinker aber gut eingestellt hält sich die Belästigung in Grenzen. Und das Ding geht wie hulle.

 

Umweltaktivisten ist es sicher ein Dorn im Auge - aber was ist bitte mit Kettensägen, Rasenmähern, Generatoren und Co die täglich zig Zehntausendfach im Einsatz sind. Will man die auch verbieten?

 

Und wieviel Öl blasen alte Autos und Lkw und Schiffe und Flugzeuge täglich in die Luft?

 

Ist ein reiner Stadtroller - nicht mehr und nicht weniger.

 

Auf die Autobahn muß man damit nicht - das ist bei der Höchstgeschwindigkeit von knappen 80 Sachen auch nicht empfehlenswert, aber auf Landstrassen lässt es sich prima mitschwimmen. Wer lange Strecken fahren muß ist damit also nicht gut bedient.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests