Harley-Davidson FLH Electra Glide FLHTCI Test
27.10.2011 09:55 | Bericht erstellt von Schwaboboy
Testfahrzeug | Harley-Davidson FLH Electra Glide FLHTK |
---|---|
Leistung | 82 PS / 60 Kw |
Hubraum | 1690 |
Aufbauart | Andere |
Kilometerstand | 5120 km |
Erstzulassung | 3/2007 |
Nutzungssituation | Privat Motorrad |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Hallo Leute, Habe mein Bike unter Altagsbedingungen getestet. Das heist Auf den Arbeitsweg - ca. 5 km Am Wochenende - Ausfahrten " ca. 200 bis 300 km mit meiner Süßen und unseren Hund ( ein Basset ) Urlaubsfahrten nach Dänemark ,Holland und in den Harz meistens Landstraße und sehr wenig Autobahn ( mach keinen Spaß ) da die Höchstgeschwindigkeit mit Seitenwagen max. 140 km/h beträgt und ein gemütliches schweben so zwischen 70 bis 100 km/h liegt.
Mein Testbericht zur FLH !!! Zuverlässig, hoher Sitzkomfort, würde die FLH immer wieder nehmen. Ist nicht viel was ich schreibe !!! Finde aber, das damit alles gesagt ist.
Habe da noch eine Frage!!! Spureinstellung von Bike und Seitenwagen / hat einer von euch Unterlagen, oder Erfarungen damit ??? Reifenverschleiß am Seitenwagen ist recht groß Wer mir helfen kann … vielen DANK im voraus... Bitte schreibt mir. e-mail : thorsten.ingrida@gmx.de
So nun zum Schluss noch was Spaßiges… Siehe "you Tube " Suchbegriff "Basset-Harley Davidson" oder Harley Davidson-Basset Über Kommentare von euch würde ich mich sehr freuen !!!
Gruß Schwaboboy |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + gemütliches Reisen
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + 1600 m³ Motor - Kraft ohne Ende
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Halt ein Gespann
Komfort
|
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Heizung ??? Habe ich nicht
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Seht die Bilder… also mir kommen da jede Menge Emotionen
Unterhaltskosten
Verbrauch auf 100 km | 7,5-8,0 Liter |
---|---|
Versicherungsregion (PLZ) | 27576 |
Gesamtfazit zum Test
Weil es einfach Spaß mach eine FLH zu fahren.
27.10.2011 14:48 |
nighttrain1
Schönes Gespann,
die Lackierung ist echt mal was anderes.
Gruss nighttrain
28.10.2011 19:56 |
RoadKing99
Tolles Gespann, originelle Lackierung!
Deine Lackierung sieht aus wie die von der einer 2. Weltkriegs Spitfire! Was sind da für Punkte drauf? Einschusslöcher???
31.10.2011 12:43 |
Thunderharley
Dann schiesst derjenige mitn Lineal^^, schätz mal das sollen Vernietungen sein, sieht man nicht so genau - miese Fotoqualität, voll der Blaustich drin
01.11.2011 14:09 |
Schwaboboy
Einschusslöcher ?!?!?
Na bei der Menge Einschusslöcher wäre ich ja wohl schon lange abgestürzt !!!!
NEEEE !
Sind echte Nietenköpfe - aufgeklebt
( Aluminium ) ...... habe die Köpfe aus Alu - Rund - Durchm. 6 mm einzeln gedreht und abgestochen ( auf einer Drehbank )
War echt ne Sau - Arbeit.
Gruss
Schwaboboy