VW Touran 2 (5T) 1.8 TSI Test
01.08.2016 12:12 | Bericht erstellt von haopanjo
Testfahrzeug | VW Touran 2 (5T) 1.8 TSI |
---|---|
Leistung | 179 PS / 132 Kw |
Hubraum | 1798 |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 2200 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 7/2016 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Nach langem Überlegen doch den 1.8 TSI bestellt und nicht bereut. Im Vergleich zum 1.4TSI mit 150 PS ist die Mehrleistung von 30 PS spürbar. Die 250 NM liegen auf einem längeren Drehzahlfenster an, was sich besonders bei hoher Zuladung bemerkbar macht.
Wer effizient Fahren möchte greift zum 1.4 TSI. Der Verbrauch beim 1.8TSI liegt bei mir aktuell bei 8,4L/100km was ca1 Liter Mehrverbrauch zum 1.4 bedeutet (Habe beide Varianten über 2000 km fahren dürfen ) . Es sind sicherlich auch Verbräuche unterhalb 8 Liter möglich, diese jedoch nicht im Bergland.
Das DSG verrichtet seine Arbeit herrvorragend. Durch die 7 GANG Version hat man auch bei höheren Geschwindigkeiten kaum Motorengeräusche. Lediglich die Freilauffunktion könnte noch etwas besser funktionieren. |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Lademöglichkeit sehr variabel (5 Sitzer)
- - Türen hinten schließen schlecht durch Luftkomprimierung
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + speziell im unterem Drehzahlband gute Kraftentwicklung
- + Leise auch bei hohen Geschwindigkeiten 160 km/h ca 3000 U/min
- - Zylinderabschaltung fehlt
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- - Freilauf im "Segelmodus" könnte besser sein
Komfort
|
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + ACC+ Tempomat sind hervorragend.
- + Sportfahrwerk (Serie) ist zu empfehlen
- - keine Beleuchtung in der Heckklappe verbaut
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + alles Top
- - Bei HL leider nur die verchromten Zierleisten am Fenster bestellbar
- - Bei R-Line keine Nebelscheinwerfer verfügbar
Gesamtfazit zum Test
Speziel im Unterem Drehzahlbereich bei voller Beladung ist diese Motorisierung zu empfehlen.
In der Ausstattungsvariante Highline in Verbindung mit den zusätzlichen Assistenten ist der Touran nicht die preisgünstigste Familienkutsche aber eine sehr durchdachte. Qualität und Leistung stimmen!