VW Polo V (6R) 1.4 TSI GTI Test
16.04.2012 10:24
| Bericht erstellt von
Guenter aus Bayern
Testfahrzeug |
VW Polo 5 (6R / 6C) 1.4 TSI GTI |
Leistung |
180 PS / 132 Kw |
Hubraum |
1398 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
12500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
1/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Guenter aus Bayern
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ist das Auto meiner Frau.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Verarbeitung fühlt sich nach einer Klasse höher an
- -
kein Unterbodenschutz
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
super schnell und dynamisch für einen Polo
- -
weit vom DIN Durchschnittsverbrauch entfernt und das Anfahren mit dem DSG funktioniert nicht gut
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
schneller Kurvenracer
- -
dafür schlechter Autobahnkomfort
3.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
idealer Stadt und Überlandwagen mit Spaßfaktor
- -
praktisch keine Heizleistung in der Stadt ab -5 Grad Clesius
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
ein GTI ist halt Kult und Emotional
- -
Bleibt aber ein Polo und damit optisch ein wenig langweilig
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Es ist ein noch bezahlbarer Spaßmacher für Leute die Härte nicht scheuen, handlichkeit lieben und nicht oft lange Autobahnetappen fahren müssen.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Weil VW leider auch beim Polo außen hui und innen zum Teil pfui praktiziert. Mit innen pfui ist die Technik (Steuerkettenprobleme, sehr hoher Ölverbrauch) und z.B. fehlender Unterbodenschutz, schlecht eingepasste Türen, nach 12tkm, rostender Auspuff gemeint.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?