VW Golf 2 (19E) 1.6 Test
29.06.2014 03:37 | Bericht erstellt von BOSTON2
Testfahrzeug | VW Golf 2 (19E) 1.6 |
---|---|
Leistung | 75 PS / 55 Kw |
Hubraum | 1595 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 184954 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/1989 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Ich fahre meinen "Rudi" wie ich ihn mittlerweile getauft habe nun seit Sommer 2012,also jetzt etwa 2 Jahre. Gekauft habe ich ihn als Anfängerauto ohne wirklich zu wissen was mich erwartet. Getestet habe ich ihn vom wöchentlichen Innenstadteinsatz bis hin zu langen Festivaltouren,mittlerweile etwa 30.000 km. Der wagen befand sich zum Kaufzeitpunkt in einem guten gepflegtem Zustand ohne ersichtliche Unfallschäden,oder größere Mängel. Der Wagen ist mir in den zwei Jahren vom Alltagswagen zum Freund geworden. Mittlerweile trage ich Golf 2 T-Shirts ,da ich der Meinung bin,dass die Baureihe Golf 2 wohl die beste ist was in Wolfsburg je vom Band gelaufen ist. In 2 Jahren schwerem Alltagsdienst hat mich Rudi etwa 50 Euro an Ersatzteilen gekostet,dessen Einbau ich immer selber mit hilfe des Internets durchführen konnte. Er wird heutzutage oft beachtet,und vermittelt das Feeling: "Ich bin mehr als ein Durchschnittsauto" Meine Güte,ich bin Golf 2 Fan geworden und das ganz unbeabsichtigt. An meinem Golf kann ich fast nichts aussetzten,doch nichts im Leben ist perfekt,hier also mal die Nachteile:
Der Spritverbrauch ist bei 75 Ps etwas zu hoch für meinen geschmack. Der Zweitürer ist etwas unpraktischer,ich rate auf jeden Fall zum Viertürer. Ladekante hinten ist etwas hoch
Tja und das war es eigendlich auch schon. Ich kann mit den paar Nachteilen super leben und grinse heute über jeden der bei jeder Reperatur erst einen Cumputer an sein Auto anschließen muss... |
Karosserie
Das Platzangebot überzeugt,das Interieur ist rustikal,aber solide. Rost hat mein Golf nach 25 nicht gehabt,die Konservierung ist sehr gut. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + DEUTLICH größer als ich es erwartet hatte
- - etwas hohe Ladekante
Antrieb
der Durchzug der 75 PS- Maschiene ist wie ich finde wirklich bemerkenswet! Höstgeschwindigkeit von 181 km/h laut Navigationsgerät. Schaltet sich prima und sehr direkt,jeder Gang hat seinen Platz ,da ist nichts schwammig. Einen BMW wird man damit nicht versetzten ,aber jeder Opel-astra-fahrer wird sich wundern.... |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Guter Durchzug mit nur 75 PS,Höstgeschwindigkeit laut Navi 181 KM/H
- - etwas hoher Verbrauch mit bis zu 8 Litern bei normalem Fahren
Fahrdynamik
Egal ob langsam oder sportlich,das Fahrwerk des Golf's ist,soweit nicht ausgeschlagen oder beschädigt, super. Ich selber fahre öfters gerne mal sportlich,das geht ohne Probleme. Die Bremsen haben mich noch immer zum Stehen gebracht. Die nicht vorhandene Servolenkung ist in der Stadt nervig,beim Fahren aber äußerst direkt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahren tut sich mein Golf wie ein traum,das Fahrgefühl ist spitze im Vergleich mit dem Golf 4
- - Da ist nichts zu meckern
Komfort
Vorweg: Man fühlt sich im Golf 2 nur wohl wenn man es einfach mag. Es gibt nicht viel verspieltes ,es ist extrem nüchtern,was für mich aber gerade den Scharm ausmacht. Die Sitze sind für mich bis ca. 300 km bequem,danach fängt es langsam an ungemütlich zu werden,nach 500 km mache ich in der Regel auf Langen touren den ersten stopp um eine kleine Pause zu machen. Heizung geht schon nach 3-4 Km und macht den Golf selbst im Winter bei - 10 Grad Celsius schön mollig warm. Das Amaturenbrett ist simpler als ein Toster,das kann jeder sofort. Nervende Geräusche gibt es erst ab ca. 150 km/h. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Komfort innerhalb des Fahrzeugs ist super,die Heizung macht schon nach etwa 3-4 Km's warm ,man fühlt sich wohl
- - Die standartsitze bieten wenig seitenhalt und sind für sehr lange touren nicht ganz schmerzfei zu genießen
Emotion
Golf 2 ist Golf 2,man liebt ihn oder man fährt Opel. Das Disign finde ich sehr gelungen,da es sehr viel praktischen Auspekten eine schöne Form gibt. Oft werde ich auf das Auto angesprochen,die Meisten meiner Bekannten sehen es als praktisches Alltagsauto mit dem gewissen Etwas. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Das Design muss man mögen - Für mich ist es KULT
- + Das Image hat sich DEUTLICH verbessert!Wenn der wagen gepflegt ist wird man oft positiv angesprochen,der Wagen wird langsam vom Schrott zum Youngtimer
- + Ich habe mich mit dem Wagen richtig befreundet weil er mehr ist als irgendein Auto
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 28816 |
Haftpflicht | 600-1.000 Euro (100%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Sonstiges - Radlager/Auspuff (50 €) |
Gesamtfazit zum Test
Der Golf 2 dürfte in seiner Preis ,Alters und Wagenklasse,das Beste sein was man bekommen kann.
Er ist praktisch.zuverlässig und hat auf seine Weise Stil.
Nicht jedermann dürfte den etwas sehr praktisch - orientierten Charme mögen,aber wer es wagt dem etwas gealterten Wolfsburger eine Chance zu geben wird wohl in den meisten Fällen nicht enttäuscht werden.
Nicht empfehlen würde ich dieses Auto reinen Usern,denn wer seinen Golf nicht wirklich mag und auch mal etwas pflegt und nachsieht ob alles in Ordnung ist, der wird früher oder später frustriert werden.