Volvo XC90 2 (L) B5 AWD Test #226545
  • Online: 3.318

Volvo XC90 2 (L) B5 AWD Test

17.05.2020 11:40    |   Bericht erstellt von huckelbuck

Testfahrzeug Volvo XC90 2 (L) B5 AWD
Leistung 235 PS / 173 Kw
Hubraum 1969
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 9800 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2019
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von huckelbuck 5.0 von 5
weitere Tests zu Volvo XC90 2 (L) anzeigen Gesamtwertung Volvo XC90 2 (L) 4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Das Auto ist jetzt 5 Monate bei uns, ist knapp 10.000 km gelaufen, wovon gut 5.000 km auf eine Reise durch Frankreich und Spanien führte.

Galerie

Karosserie

5.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr geräumig, viel Platz für Gepäck und Hund

Antrieb

5.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Sehr gut geeignet für entspanntes zügiges Vorankommen

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Jederzeit gut beherrschbares sehr sicheres Fahrverhalten

Komfort

5.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Ideales Reisefahrzeug, mühelose Bewältigung von Langstrecken

Emotion

5.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Erscheint sozial akzeptiert, provoziert keine negativen Reaktionen

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Idealer Reisewagen, leise und unaufgeregt mit großzügigen Platzverhältnissen für Insassen und Ladung. Sehr gute Assistenzfunktionen, die entspannte Langstrecken ermöglichen.

Excellentes Design und herausragende Verarbeitung.

Er ist Lichtjahre besser als sein Vorgänger (D5 Momentum 2016) und als Inscription endlich auch angemessen „luxuriös“. ;)

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Grenzwertig Abmessungen für die Nutzung alter enger Parkhäuser und Garagen.

Bedienung für iPad-Nutzer unproblematisch. Es ginge aber sicher intuitiver, wenn auch vermutlich zulasten des Designkonzepts.

Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests