Volvo S60 II DRIVe D2 Test
04.07.2012 22:55
| Bericht erstellt von
basca2000
Testfahrzeug |
Volvo S60 2 (F) 1.6 D2 |
Leistung |
114 PS / 84 Kw |
Hubraum |
1560 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
3000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
basca2000
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe KFZ als Zweitwagen erworben, weil uns das Design so gut gefallen hat und Volvo ein Top-Angebot gemacht hat. 
|
3.5 von 5
Sicherlich eingeschränkte Praxistauglichkeit für diese Klasse, insbesondere der Kofferraum ist eher unterdurchschnittlich. Aber alles sehr wertig, ohne klappern und in toller Optik.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Design
- +
vorne gute Sitzpostion
- +
sehr gute Ergonomie
- -
schlechte Rundumsicht
3.5 von 5
Erstaunlich dynamischer Motor. Gut abgestimmtes Getriebe, leider ungünstige Position des Schalthebels. Der angegebene Durchschnittsverbrauch von 4,3 l ist ein Witz, realistisch sind sind eher 6,5 l.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
erstaunlich durchzugskräftig
- +
gut übersetztes Getriebe
- +
lässt sich schaltfaul fahren
- +
perfekte Start-Stop-Automatik
- -
Schaltung ungüntig angebracht
- -
enttäuschende Verbrauchswerte
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Absolutes Wohlambiente. Das ist Premiumklasse.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
super gweformte Ledersitze, eine wahre Freunde für den Rücken
- +
klasse Klimafunktion
- +
sehr wertiges Interieur
- -
eingeschränktes Platzangebot hinten
5.0 von 5
Wer hätte gedacht, dass aus dem biederem S 60 der ersten Generation ein solches Auto erwacht. Keine Spur von Chinesen-Ramsch.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
edle Nobelmarke in neuem Design
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
In der Summum-Ausstattung eine wahre Wohlfühloase. Für einen A4, 3er oder C-Klasse muss da man 10.000 € mehr anlegen. Guter Motor, gute Bedienung, erstklasige Soundanlage mit USB-Schnittstelle. Navi endlich auf Höhe der Zeit, Telekommunikation über Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Verbrauchswerte entsprechen nicht den Versprechungen. Schalthebel ist ungünstig plaziert.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?