Subaru Trezia D1 1.4 TD Test #125153
  • Online: 3.007

Subaru Trezia D1 1.4 TD Test

30.12.2013 13:37    |   Bericht erstellt von gsagleich

Testfahrzeug Subaru Trezia D1 1.4D
Leistung 90 PS / 66 Kw
Hubraum 1364
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 30000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 2/2012
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von gsagleich 3.5 von 5
weitere Tests zu Subaru Trezia D1 anzeigen Gesamtwertung Subaru Trezia D1 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Bislang keine Tests durchgeführt - das Auto hält mich auch so in Atem. Nach Problemen mit einer Einspritzdüse (ja wirklich!) war dann als nächstes die Batterie defekt. Seit heute ist wieder die Leuchte "Motorsteuerung" an (so fing das bei der ersten Einspritzdüse auch an...

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Schönes Design
  • - wenig sinnvolle Ablagefächer

Antrieb

3.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Motor zieht schön durch.
  • - Verbrauch über Werksangabe bei 5,2 l/100

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Lenkung sehr angenehm

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sitze sind gut
  • - Beinauflage (Oberschenkel) könnte etwas länger sein

Emotion

3.5 von 5

Innenraum sehr spartanisch (harte Kunststoffflächen, rutschige Ablagefächer)

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • - Hätte von "Toyota" mehr Zuverlässigkeit erwartet

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Effizient - variabler Innenraum, geringer Verbrauch, hübsch geschnittene Aussenansicht.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Bislang zu viele ärgerliche Kleinigkeiten / Störungen (Einspritzdüse, Batterie). Kann sein, dass ich das in einigen Monaten anders sehe, aber momentan bin ich leicht enttäuscht.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!