• Online: 3.603

Skoda Fabia 5J 1.6 TDI 66KW

13.12.2018 22:04    |   Bericht erstellt von felo1104

Testfahrzeug Skoda Fabia 2 (5J) 1.6 TDI
Leistung 90 PS / 66 Kw
Hubraum 1598
HSN 8004
TSN AJS
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 135000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 6/2012
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von felo1104 4.0 von 5
weitere Tests zu Skoda Fabia 2 (5J) anzeigen Gesamtwertung Skoda Fabia 2 (5J) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich fahre den Wagen nunmehr seit knapp 10.000km. Der Fabia dient als Ersatz für den vohergehenden Opel Corsa Benziner, welcher mich auf der Langstrecke nicht überzeugen konnte.

Karosserie

3.0 von 5

Auf den vorderen Plätzen ist das Platzangebot gut. Auf der Rückbank erwartet einen durchschnittlicher Platz, wobei man auch hier noch auf der Langstrecke bequem sitzen kann, wenn man (und Vordermann!) kein Riese ist. Allerdings sei auch erwähnt, dass der Opel Corsa D hinten deutlich mehr Platz bieten kann.

Dafür ist der Kofferraum meines Erachten subjektiv etwas größer, als im Corsa D. Die Übersichtlichkeit geht in Ordnung, ist aber auch gerade nach hinten durch die üppige C Säule eingeschränkt.

Die Qualität im Innenraum hätte jedoch deutlich besser sein können. Gerade im Vergleich zum Nachfolger, welcher auch bei uns im Haushalt bewegt wird, werden die Unterschiede deutlich. Im Fabia der 2. Generation dominiert Hartplastik, nach Applikationen sucht man vergebens. Dennoch ist das Lederlenkrad sehr hochwertig und liegt sehr angenehm in der Hand.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Platzangebot vorn gut
  • + ordentlicher Kofferraum
  • - Platzangebot hinten nur im Klassendurchschnitt
  • - Übersichtlichtkeit nach hinten durch C Säule eingeschränkt
  • - Qualität lässt zu wünschen übrig

Antrieb

4.0 von 5

Der Dieselmotor EA189 1.6 TDI, weltweit bekannt als Schummeldiesel, verrichtet seine Arbeit sehr gut.

Der Durchzug gerade auf der Autobahn ist gut dank 230 Nm Drehmoment.

Das 5 Gang Getriebe ist ausreichend lang übersetzt, wobei ich auch in der Stadt keine Probleme bei der Gangwahl habe. In der 30er Zone kann man im 3. Gang bei 1200 upm fahren, ansonsten bei 55 km/h im 4. Gang bei 1300 upm. Auf der Autobahn im 5. Gang liegt die Drehzahl bei 100 km/h bei 1750 upm, 120 km/h bei 2100 upm, 140 km/h bei 2550 upm und bei 160 km/h bei ca. 2850 upm.

Ab 120 km/h setzten die Windgeräusche ein, wobei ebendiese ab 140 km/h deutlich zu vernehmen sind. Den Motor hört man auf der Autobahn nicht.

Das Getriebe besitzt eine exakte Schaltkulisse, aber beim Schalten gibt es immer einen kleinen Schlag im Ganghebel, wenn der Gang eingelegt wird. Das hört sich zwar komisch an, aber im Vergleich zum Nachfolger, wo dies nicht der Fall ist, ist das Schaltgefühl etwas befremdlich.

Der Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise (ca. 90% Autobahn mit 140 km/h) zwischen 5l/100km und 5,5l/100km Diesel.

Mit dem 45l Tank komme ich somit ca. 800 - 900 km weit.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Dieseltypisch viel Drehmoment, dadurch guter Durchzug
  • + geringer Verbrauch
  • - trotz geringem Verbrauch wäre ein größerer Tank wünschenswert

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + direkte Lenkung, gutes Kurvenverhalten
  • - der Wendekreis erscheint mir subjektiv etwas üppig

Komfort

4.0 von 5

Die Federung ist auf keinen Fall französischer Natur, dennoch komfortabel.

Die Sitze gehen in Ordnung, bieten jedoch keine Lendenwirbelstütze, welche ich allerdings nicht benötige. Ich kann problemlos 2-3 Stunden am Stück reisen ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Die Windgeräusche auf der Autobahn hingegen könnten leiser sein. Hiebei spielt der schlechte cw Wert von 0,34 seine Rolle. Die Bedienung ist logisch und intuitiv.

Die Heizung besitzt einen elektrischen Zusatzheizer, welcher im Winter binnen weniger Minuten für warme Luft sorgt.

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Straffes Fahrwerk mit ausreichend Restkomfort
  • + schnell Ansprechende Klima und Heizung

Emotion

3.5 von 5

Das Design von außen ist meines Erachtens an der Front sehr zeitlos. Bedenkt man, dass der Fabia der 2. Generation von 2007-2014 gebaut wurde und somit die Karosserie 11 Jahre alt ist, gefällt mir die Front umso mehr. Dem Heck sieht man das Alter hingegen an, hier wirken vorallem die Proportionen der Stoßstange, welche auch bei der 3. Generation wieder anzutreffen sind, auf mich altmodisch und unsexy.

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Front sehr zeitlos und immer noch Ansprechend

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 5,0-5,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr bis 100 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 4425
Haftpflicht 300-400 Euro (85%)
Teilkasko 50-100 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Geringer Unterhalt durch geringen Verbrauch, normale Versicherungseinstufung und für ein Diesel Kfz geringe steuer (152€/Jahr).

 

Langstreckentauglich dank Ausreichend Komfort und Elastizität

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests