Seat Alhambra 7N 2.0 TDI Test
12.05.2013 14:25 | Bericht erstellt von alhambra211
Testfahrzeug | Seat Alhambra 2 (7N) 2.0 TDI |
---|---|
Leistung | 170 PS / 125 Kw |
Hubraum | 1968 |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 18000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 1/2013 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto. Was mich stört: - der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm. - die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig" - ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter. - manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang. - beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal. - meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern. - heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss. das Handschuhfach ist zu klein. - das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung. - warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht? - wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.#&#&#&#auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr. |
Karosserie
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto. Was mich stört: - der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm. - die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig" - ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter. - manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang. - beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal. - meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern. - heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss. das Handschuhfach ist zu klein. - das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung. - warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht? - wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.#&#&#&#auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + insgesamt geräumig
- - nach vorne hin unübersichtlich
Antrieb
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto. Was mich stört: - der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm. - die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig" - ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter. - manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang. - beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal. - meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern. - heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss. das Handschuhfach ist zu klein. - das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung. - warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht? - wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.#&#&#&#auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + cruisen mit sportlichen Ambitionen
- - knurrieger Motor
Fahrdynamik
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto. Was mich stört: - der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm. - die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig" - ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter. - manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang. - beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal. - meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern. - heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss. das Handschuhfach ist zu klein. - das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung. - warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht? - wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.#&#&#&#auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- - hätte ich das Sportfahrwerk ordern sollen?
Komfort
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto. Was mich stört: - der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm. - die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig" - ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter. - manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang. - beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal. - meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern. - heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss. das Handschuhfach ist zu klein. - das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung. - warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht? - wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.#&#&#&#auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Familieltauglich
Emotion
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto. Was mich stört: - der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm. - die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig" - ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter. - manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang. - beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal. - meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern. - heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss. das Handschuhfach ist zu klein. - das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung. - warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht? - wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.#&#&#&#auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- - kein Herzensbrecher
Gesamtfazit zum Test
bin jetzt gut 4 Monate im Alhambra unterwegs. Meine Familie ist begeistert vom Platzangebot. Mir persönlich hat vom Platz und Raumgefühl der Espace besser gefallen, aber der Alhambra ist mit dem DSG und weiteren technischen Details das modernere Auto.
Was mich stört:
- der motor knurrt bei geringen Geschwindigkeiten etwa in 30-er Zonen recht unangenehm.
- die Seitenscheiben und die Außenspiegel verschmutzen sehr stark; im Winter waren Sie bei Autobahnfahrten schon nach 200 km "undurchsichtig"
- ad blue war nach rund 12 Tkm leer; Tribut an zügige Reisen oder als Neuwagen nicht vollgetankt? Ich weiß es nicht - ohne Werkstattaufenthalt ging es hier nicht weiter.
- manchmal vermisse ich im oberen Geschwindigkeitsbereich einen weiteren Gang.
- beim Abbiegen verhaspelt sich das DSG schon einmal.
- meinen Fahrradträger für die AHK konnte ich nicht weiternutzen, da die in die AHK integrierte E-Dose und der Stutzen des Fahrradträgers sich behindern.
- heute schloss die rechte elektrische hintere Tür nicht richtig. Erst im gefühlten 10 Versuch zog die elektr. Verriegelung die Tür ins Schloss.
das Handschuhfach ist zu klein.
- das Finish wie so oft gelobt (immerhin ist es im Kern ein VW!) nicht durchgehend gut: scharfkantige Fensterheber und Lenkradeinfassung.
- warum bekomme ich nicht angezeigt, welche Beleuchtung grade eingeschaltet ist, als TFL oder Abblendlicht?
- wie kann ich den Verkehrsfunksender aktiv festlegen?
mich hat das Fahrzeug nur als Sondermodell mit entsprechendem Preisvorteil gelockt.
auf Dauer ist er mir zu bieder und da die Kinder flügge werden, ist das nächste Auto vielleicht noch ein VAN aber kein Alhambra/Sharan mehr.