Peugeot 406 2.0 Break Test
29.01.2012 22:32 | Bericht erstellt von Peugeot607V6HDi
Testfahrzeug | Peugeot 406 1 2.0 Break |
---|---|
Leistung | 136 PS / 100 Kw |
Hubraum | 1997 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 120100 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 12/2003 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Ich habe das Fahrzeug letztes Jahr im Mai gekauft. Der 406 ist täglich im Einsatz. Minimum 30 km Autobahn + 15 km Landstraße pro Tag. |
Karosserie
Der 406 ist auch für Personen um die 1.90 m geeignet. Der Qualitätseindruck des Innenraums ist wirklich gut. Das einzige was schlecht verarbeitet ist, ist die Verkleidung der Beifahrertür. Die knarzt, das aber nur im Winter.
Zuladetechnisch, ist der 406 ein Raumwunder, man bekommt alles irgendwie rein.
Die Sitze sind top!
Die Plastikleiste/Dichtung am Schweller geht gern mal kaputt. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + gutes Preis/Leistungsverhältnis
- - Image
Antrieb
Der 136 PS Motor ist ein solides Triebwerk. Er ist im Stand extrem laufruhig, beim Beshleunigen ist er wiederum kernig, so will ich das!
Im Stadtverkehr neigt das Auto zum "schlucken", was aber bei Autobahnfahrten ins krasse Gegenteil gehen kann. Verbrauch um die 6,5 - 7l sind möglich.
Das Getriebe schaltet super, nicht hakelig, eher eine Mischung aus geschmeidig und direkt! |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + sound, solide
- - verbrauch im stadtverkehr
Fahrdynamik
Der Wendekreis ist etwas groß geraten
Ansonsten, ist der 406 eher harmonisch abgestimmt. Bei hohen Geschwindigkeiten passt sich das Fahrwerk gut an. Das Auto wirkt in keiner Weise unsicher. Er gleitet souverän dahin.
Die Bremsen sind gewöhnungsbedürftig, aber gut!
Das Kurvenverhalten ist für ein Kombi mehr als in Ordnung! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + souverän
Komfort
Top bequeme Sitze, nicht empfindlich!
Das Werksseitig eingebaute Radio verstellt die Radiosender mal gern. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sitze
Emotion
Also der 406 hat ein sympathisches Design! Sportlich von vorne, hinten harmonisch, Die Seitenlinie ist klar/elegant. Es ist gefällig!
Leider leidet das Image! Das Auto ist pures Understatement. Ein echter Geheimtipp unter kennern.
Ich würde ihn immer wieder kaufen. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Design
- - Image
Gesamtfazit zum Test
Der 406 ist ein zuverlässiges, schickes Auto, welches gut zu Fahren ist.
Ein Geheimtipp für Kenner und welche die es werden wollen.
Einen gepflegten 406 zu finden ist schwierig. Der markt ist leergefegt. Die, die einen haben, verkaufen ihren 406 nicht so schnell wieder.
24.09.2016 23:50 |
AleksandarBIH
Alles was da steht ist wahr. Unter kennern ist der Wagen ein echter geheimtipp. Danke für den Testbericht. Hab auch einen aber nur 2.0HDI.