Opel Tigra TwinTop 1.4 Test
19.11.2014 11:27
| Bericht erstellt von
gruener-guenni
Testfahrzeug |
Opel Tigra TwinTop 1.4 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1364 |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
23260 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
8/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
gruener-guenni
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Opel Tigra meiner Partnerin wurde im August mit 16890Km gekauft und ist in einem sehr guten Zustand, leider wurde das Fahrzeug nur für Kurzstrecke benutzt und wird seit August für längere Fahrstrecken gebraucht. Was zur Folge hatte das der Motor Öl verliert (evtl. die Dichtungen zu trocken geworden) und die rechte Feder an der Vorderachse gebrochen ist, sonst gibt es nichts negatives zu Berichten, in den nun mehr als 6000Km die seit dem zurückgelegt wurden..... ohne jede Beanstandung durch den TÜV.
LG
euer gruener guenni
|
2.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
flotter wendiger Zweisitzer mit ausreichend Kofferraum
- -
etwas unübersichtlich und...... eher ein Frauenauto eben
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sehr Sparsam bei ruhiger Fahrweise unter 6L
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
halt ein Fahrzeug mit kurzem Radstand und entsprechend (un)komfortabel
2.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
für ein kleines Cabrio relativ hoher Spaßfactor
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
meiner Partnerin und mir gefällt der Tigra genau so, in hellblau metallic
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Ein reines Zweitfahrzeug oder für Singles zu empfehlen, bei schönem Wetter viel Spaß und Schlechtwetter tauglich, im großen und ganzen ein bisher zuverlässiges Auto mit Spaßfactor.
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?