Opel Tigra TwinTop 1.4 Test
02.05.2013 08:31 | Bericht erstellt von sgrover
Testfahrzeug | Opel Tigra TwinTop 1.4 |
---|---|
Leistung | 90 PS / 66 Kw |
Hubraum | 1364 |
Aufbauart | Cabrio/Roadster |
Kilometerstand | 59000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 12/2006 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sportliches Design
- + keine Rostschäden, nirgens
- - B-Säule ist recht breit
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + 6,4 Liter im Durschnittsverbrauch
- + 90 bringen den Tigra gut nach vorn
- + passendes Gewicht zur Motorleistung
- + Verbrauchsarm
- + sehr leiser Motor
- + keine Defekte im Antrieb
- - keine, der 1,4 90PS leistet gute Arbeit
Fahrdynamik
Empfehlen würde ich den Tigra TT, weil er in 59000Kilometern keine Ausfälle gehabt hat. Nur Verschleißteile vielen an. Also weil er ein sehr zuverlässiger Wagen ist.
Daneben sticht der Tigra etwas aus dem Cabrio einheitsbrei heraus und gefällt mir optisch sehr gut.
Überrascht war ich trotz Corsa Basis von dem Fahrverhalten, der wagen kann sportlich ran gehen aber auf der Landstrasse auch nahezu lautlos dahingleiten. Das Fahrverk ist gefühlt perfekt abgestimmt und wirkt nie aufgesetzt.
Der Kofferraum ist bei geschlossenem Zustand überraschen Groß und das Dach ist ratz fatz eingefahren.
Hinter den Sitzen hat sogar ein 42' TV inkl Verpackung rein gepasst.
Tolles Auto was mir richtig Spaß macht und #&#&#&#- Der Wagen kann sehr aufdringlich Piepen wenn man mal das Licht angelassen hat oder man das Dach aufmachen möchte und die Handbremse nicht angezogen hat.
- Dach öffnet nur mit angezogener Handbremse - Der Kofferraum öffnet per Knopfdruck elektrisch, das ist sehr angenehm. Beim schließen muss man den Knopf jedoch solange drücken bis der Kofferraum verschlossen ist. Im Regen können die 6 Sekunden ganz schön lang werden.
Im Großen und ganzen aber jammern auf hohem Niveau. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahrdynamik ist gut, könnte natürlich immer mehr Leistung haben :)
Komfort
|
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + solides, durchdachtes Cabrio
- - im Winter sind die Scheiben schon mal eingefroren, da ging die Tür nicht mehr auf, seit dem haben wir eine Standheizung eingebaut
- - im Winter müssen die Gummies gepflegt werden, da die durch die geringere elastizität etwas Geräusche verursachen
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + vorne Top
- - der Tigra hat leider ein etwas dicklichen Hintern bei geschlossenem Zusatnd, offen sind die Proportionen dann gut verteilt
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Empfehlen würde ich den Tigra TT, weil er in 59000Kilometern keine Ausfälle gehabt hat. Nur Verschleißteile vielen an. Also weil er ein sehr zuverlässiger Wagen ist.
Daneben sticht der Tigra etwas aus dem Cabrio einheitsbrei heraus und gefällt mir optisch sehr gut.
Überrascht war ich trotz Corsa Basis von dem Fahrverhalten, der wagen kann sportlich ran gehen aber auf der Landstrasse auch nahezu lautlos dahingleiten. Das Fahrverk ist gefühlt perfekt abgestimmt und wirkt nie aufgesetzt.
Der Kofferraum ist bei geschlossenem Zustand überraschen Groß und das Dach ist ratz fatz eingefahren.
Hinter den Sitzen hat sogar ein 42' TV inkl Verpackung rein gepasst.
Tolles Auto was mir richtig Spaß macht und
- Der Wagen kann sehr aufdringlich Piepen wenn man mal das Licht angelassen hat oder man das Dach aufmachen möchte und die Handbremse nicht angezogen hat.
- Dach öffnet nur mit angezogener Handbremse
- Der Kofferraum öffnet per Knopfdruck elektrisch, das ist sehr angenehm. Beim schließen muss man den Knopf jedoch solange drücken bis der Kofferraum verschlossen ist. Im Regen können die 6 Sekunden ganz schön lang werden.
Im Großen und ganzen aber jammern auf hohem Niveau.