Mercedes 190er W201 E 2.0 Test
31.07.2011 10:50
| Bericht erstellt von
BastiBenz
Testfahrzeug |
Mercedes W201 190er 2.0 E |
Leistung |
122 PS / 90 Kw |
Hubraum |
1996 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
164000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/1984 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
BastiBenz
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Getestet auf der autobahn, landstrasse, und innerorts. Auch ueber super-loch-strassen. In der garage. Bei mir wird jedes kleinste gerauesch, fahrverhalten & sonstiges gefunden und bekaempft!
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Hat 27 jahre "handwaesche" ueberlebt
- +
Wartungsarm wenn er troockn steht
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Derwagen hat ein kraftwerk. Kann problemlos mit 2.7 tdi mithalten
- -
Motordichtungen dank mangelder pflege des vorbesitzers zu 90% undicht
- -
Gleiches am Getriebe
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Wenig bremsenverschleiss dank automatic
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Ebn dank mangelder pflege des vorbesitzers alle fahrwerks gummis hart
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Dank AMG verspoilerung eingetragen seit '85 svhon geil
- +
Dank heckbuerzel knackarsch!
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Weil es ein geiles fahren ist. Da kann kein vw dran kommen.
Der verbrauch haelt sich mit superplus aber in grenzen.ene empfehlung wert, dank steigender preise eine gute wertanlage.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Jeder der noch alle tassen im schrank hat, nen /8er oder sonst was hat, brauch ihn. Es gibt nur einen grund ihn nicht zu kaufen: pflege. Wer kein interesse daran hat das auto zu pflegen oder keine garage hat, der soll es sein lassen sich so einen wagen zulegen zu wollen. Der babybenz ist ein zuverlaessiges gutes und dankbares auto und dementsprechend moechte er auch gut behandelt werden.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?