Mercedes R-Klasse W251 350 4MATIC Test
20.08.2013 14:49
| Bericht erstellt von
inivision
Testfahrzeug |
Mercedes R-Klasse W251 350 4MATIC |
Leistung |
272 PS / 200 Kw |
Hubraum |
3498 |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
109000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/2006 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
inivision
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Extrem viel Platz
- -
Verarbeitungsqualität nicht auf europäischem Mercedes-Niveau (wurde in USA gebaut)
- -
Rostansatz unter dem Lack (Türfalze)
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
teilweise hoher Verbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
für die Fahrzeuggröße erstaunlich agil
5.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
hohe Beinfreiheit
- +
bequeme Langstreckensitze
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Elegantes Auto, dass seine Größe gut verpackt
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Dieses Auto vereint den Komfort einer S-Klasse mit der Variabilität eines Vitos und den Fahreigenschaften eines SUV. Er ist zwar ein verkanntes Genie und optisch scheiden sich die Geister, aber dieses Auto vereint alle diese Vorteile.
Luftgefedert auf 6 Plätzen reisen mit Beinfreiheit wie in der Businessclass - das bietet nur die R-Klasse.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Der Verbrauch ist etwas hoch. An gewissen Details zeigt sich, dass die Verarbeitungsqualität der in den USA gebauten R-Klasse nicht an die in Deutschland produzierten Modelle heranreicht.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?