Mercedes GLK X204 320 CDI 4MATIC Test
26.05.2014 22:55
| Bericht erstellt von
zocker2801
Testfahrzeug |
Mercedes GLK X204 320 CDI 4MATIC |
Leistung |
224 PS / 165 Kw |
Hubraum |
2987 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
103 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
zocker2801
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe mir das Fahrzeug als Junger Stern mit 95 000 km gekauft. Alles an sinnvollen Extras vorhanden. In den vorangegangenen Tests war immer der Kritikpunkt über die Trinkfreudigkeit des 6-Zylinders die Rede. Dem kann ich nicht folgen! Bei mir hat sich der Verbrauch bei 9,1 l eingependelt. Das Auto muss man gleiten lassen, dann sind auch 7,8 l möglich. Werde das Auto auch in Zukunft weitsichtig fahren um es zu schonen. Das der Kofferraum nicht die Größe der Ingolstädter und Münchner hat, ist jedem klar-der sich dieses Auto zulegt und kein Kritikpunkt, denn wenn ich einen Größeren brauche- kauf ich mir den nicht! Das war nicht mein letzter GLK, soviel steht fest.
Update: 13.06.2015 Habe jetzt 123 000 problemlose KM drauf. War vor 2 Wochen bei 1. Inspektion. Rechnung steht noch aus! Ausserplanmäßige Feststellung von dieser: Vorne links Dichtmanschette eingerissen. Obwohl das Gelenk noch in Ordnung ist, wechselt MB nur komplett. ca 600€. Lasse ich in freier Werkstatt mit Orginalteilen für 370€ machen. Fahre jetzt mit Liqui Moly Öl. Benzin-Verbrauch 9,5 l.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Kofferraum für 3 Erwachsene ausreichend. Andere sollen den Zug nehmen. Die Bahn muss auch leben
- -
Ich sitze vorne, also kratzt mich hinten am Rücken
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Leistung ist nun nach Tuning reichlich vorhanden- war auch vorher schon super
- -
Mir fällt nix ein
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fährt sich für einen SUV wie ein Spielzeugauto. Lass meine Frau erst gar nicht fahren, sonst sitze ich in Zukunft nur noch auf dem Beifahrersitz.
- -
Mir fällt wieder nix ein
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Hinten bin ich nur beim Kauf gesessen. Aber für mich Kurzen langt der Platz selbst wenn Nowitzki vorne sitzt.
- -
Wieder nix zum Aussetzen
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
So ein Auto- dann klappte auch mit den Nachbarn
- -
Die Vollgas-Junkies ruinieren ein super Auto mit Ihrem Säufergequatsche. Kauf Euch einen Cinquecento
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Für Vollgas-Junkies das falsche Auto!!
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
01.07.2015 10:58 |
zocker2801
2. Update:01.07.2015 Die Rechnung beim Freundlichen für die 125000km Inspektion lag bei 389€. Das Öl
hatte ich ja im Wert von 100€ beigelegt.
23.11.2015 13:02 |
Pooly57
Moin,
Du schreibst, Verbrauch hat sich bei 9,1L eingependelt und zum Ende aber Benzin-Verbrauch 9,5L, was denn nun?
Doch wohl Diesel!!!
Wie bekommst Du denn die 7,8L hin, schiebst Du das Auto?
Ich fahre auch sehr vorausschauend, aber den Wert schaffe ich nie!
Welches Liquid Moly hast Du denn drin?
Was für ein Tuning?
Gruß Pooly
16.11.2016 08:26 |
tangko
moin moin
fahre auch einen glk 320 cdi mit etwa 133000 km auf der uhr (ich spare mir groß und kleinschrift).
ich hatte schon einige mit dem stern und bin absoluter fan. ich war vor 2 wochen mit meiner dicken auf dem testgelände von mb in papenburg und durfte da mal den ganzen tag die sau rauslassen, und glaubt mir, meine dicke konnte sich richtig austoben, habe alles gegeben und ich bin voll zufrieden. wem ein kfz mit sixpack und über 200 ps sowie ein cw-wert wie eine schrankwand zu viel sprit säuft, der hat sich beim kauf wohl übers oht hauen lassen. ich fahre solche autos, weil ich spass haben möchte und da ist es bei einem solch dicken daimler ganz klar, dass da einige liter gebraucht werden, die 224 pferde wollen doch trinken, oder geht jemand richtig malochen und braucht nichts trinken ????? ich habe auf dem testgelände in papenburg schon einige meiner mb's gescheucht (w 211 kombi , ml , slk ) und bin den fahreigenschaften usw. sehr zufrieden.
gruß eure GITTI
09.12.2016 21:43 |
zocker2801
Hallo Pooly
das es ein Diesel ist steht in der Einführung! 9,5 Liter haben jetzt auch Bestand nach 153 000km. Die 9,1 waren vom BC, der andere Wert errechnet. Ich habe zum BC teilweise 1,4 Liter weniger Verbrauch der dann je nach Fahrweise, Jahreszeit, Reifen und Beladung bis 10,5 pendelt. Habe seit dato das Auto gechipt, das alleine macht schon 1 Liter weniger auf !00 km. Die 7,8l sind real von mir gefahren, Land und Autobahn-aber muß man sich nicht antun. Spassfaktor -0. Und wenn Du voll Sporen gibst ca 12-13l bei 292 PS. Kommt aber selten vor da ich den Chip nur wegen des Drehmoment nutze- da heißt: ab 75km/h geht auf ebener Strecke der 7 Gang rein. Das geht ohne Chip erst ab 90!
Grüßle
10.12.2016 17:23 |
Pooly57
Hallo Zocker, da hast Du völlig Recht, 7,8L kann man erreichen mit 110 Km/h auf der BAB ohne Stau und Berge mit Tempomat. Macht aber wenig Laune...
Vielleicht kann ich Dir ja noch ein paar Angaben zu "chippen" entlocken, z.B. wer, was zu welchem Preis, weil 68 Pferde dazu ist schon mal einen Gedanken wert.
Gruß Pooly
18.01.2017 14:04 |
zocker2801
Racechip.de Einbau bei kaltem Motor 5 min. Teilegutachten gibt es dazu. Bei mir ist alles eingetragen,
wegen Versicherung
Grüssle