Mercedes GLK-Klasse X204 300 4MATIC Test
17.08.2011 12:39
| Bericht erstellt von
AN-GLK
Testfahrzeug |
Mercedes GLK X204 280/300 4MATIC |
Leistung |
231 PS / 170 Kw |
Hubraum |
2996 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
2950 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
AN-GLK
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
quatratisch, praktisch
- -
Materialien, Detailverarbeitung
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauch für Motorgrösse akzeptabel
- -
Getriebe manchmal ruckelig
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
leicht zu handhaben
- -
Bremsen fühlen sich etwas indirekt an
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
findet sich sofort zurecht
- -
beim Beschleuningen innen etwas laut
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
nicht das Einheitsstyling vieler anderer Marken
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Würde das Fahrzeug empfehlen, weil es sofort als GLK zu erkennen ist. Tolle Raumfreiheit und Übersichtlichkeit auch für Leute ab 183 cm. Die steile Windschutzscheibe, hilft, dass einem der Rückspiegel nicht gleich im Gesichtsfeld hängt, wie bei sogenannten windschnittigeren SUVs. Ein Auto für Leute die Komfort suchen.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Mercedes sollte doch auch die Verarbeitungsqualität liefern, die Sie sich mit dem Namen bezahlen lassen. Habe seit der Übernahme ein Geräusch aus Getriebe-Antriebsstrang. Wird jetzt bald zum zweiten Mal versucht zu beheben. Die silberne Leiste, die man als Zuziehgriff innen benutzt, hat an der Fahrertür ein knarzendes Geräusch gemacht bei jedem Anfassen. Übrigens sieht man jeden Fingerabdruck auf diesen Leisten, komisch für ein Teil das man ja oft anfassen muss. Die Scheibenwischer transportieren das Wasser nicht ganz aus dem Sichtfeld auf der Fahrerseite und ziehen es auch wieder ca 10cm mit zurück in die Scheibe
Beim Schliessen der Heckklappe ist eine der Nummerschildbeleuchtungsabdeckungen raussgefallen.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?