Mercedes C-Klasse W204 K200 Test
30.12.2012 22:01 | Bericht erstellt von Birol Aydin
Testfahrzeug | Mercedes C-Klasse W204 200 CGI |
---|---|
Leistung | 184 PS / 135 Kw |
Hubraum | 1796 |
HSN | 0999 |
TSN | BDX |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 65000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 8/1998 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Birol Aydin
weitere Tests zu Mercedes C-Klasse W204 anzeigen
Gesamtwertung Mercedes C-Klasse W204
Karosserie
|
Testkriterien
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
Fazit - Karosserie
- + einfach super
- - 0
Antrieb
|
Testkriterien
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
Fazit - Antrieb
- + einfach super
- - 0
Fahrdynamik
|
Testkriterien
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
Fazit - Fahrdynamik
- + einfach super
- - 0
Komfort
|
Testkriterien
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
Fazit - Komfort
- + einfach super
- - 0
Emotion
|
Testkriterien
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
Fazit - Emotion
- + einfach super
- - 0
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 7,0-7,5 Liter |
Gesamtfazit zum Test
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Einfach Superrrrrrrrrrr
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
benzinpreise
Gesamtwertung:
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
31.12.2012 11:35 |
C.Cussler
Bei mir bekommt meine C- Klasse T- Modell Ez 04/2008 nur vier Sterne.
Die Qualität ist in Ordnung, wobei die Haptik anfangs gewöhnungsbedürftig war.
Bis auf ein neues Zünschloß (Garantie) und ein neues Gurtschloss Fahrerseite (kurz nach Garantieende) und natürlich das leidige Problem der quitschenden elektrischen Außenspiegel gab es keine weiteren Ärgernisse.
Apropo Ärgernisse, man merkt am S 204 an vielen Ecken und Enden das deutscher Ingenieurgeist durch die Fugen weht.
Es gibt nur wenige Dinge die wirklich nerven.
Dazu gehört, das man die Beifahrerspiegelabsenkung nicht serienmäßig verbaut.
Und das Radio. Ich brauche keinen Hinweis, dass ich auf den Verkehr achten soll, es nervt einfach nur, dass bis zur Freischaltung des Bildschirmes nahezu alle Radiofunktionen nicht funktionieren.
Genauso ist mir unklar, warum man die CD im Radiobetrieb nicht bereits einliest. Dann wwürde das nervige warten beim Umschalten von Radio auf CD (besonders nervig bei CD´s mit MP 3 Titeln) weg fallen.
Netter Gruß Clive