Mercedes B-Klasse W246 250 Test
16.11.2015 14:32
| Bericht erstellt von
A-Klasse Willi
Testfahrzeug |
Mercedes B-Klasse W246 250 |
Leistung |
211 PS / 155 Kw |
Hubraum |
1998 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
49198 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
A-Klasse Willi
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
ich fahre den B250 seit 4/2014 im Stadtverkehr, Überland und Autobahnverkehr.
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersicht ist sehr gut!
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
7Gang Automatic mit Schaltpadeln ist Superklasse!
- -
Der Tank dürfte gerne statt 50Liter größer sein und circa 60Liter fassen!
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Der B250 hat ein Top Sportfahrwerk serienmässig!
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Echtlederausstattung ist sehr hochwertig verarbeitet!
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Fahrdynamicsysteme sind Superklasse!
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
56727 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 30% |
-
+ Mercedse hat mit der neuen B-Klasse den Perfekten Ersatz zu der ersten A-Klasse geschaffen!
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Ich lege Wert auf sehr Gute Fahrleistung und habe sie beim B250 gefunden!Desweiteren sitze ich gerne etwas höher mit mehr Übersicht
was ich in dem Fahrzeug ebenfalls gefunden habe!Kindersitze sind leicht zu montieren Dank Dank Isofix mit Toptheter,auch für den Opa!
Die Einparkhilfe ist Super!
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?