Mercedes B-Klasse W246 250 Test
07.07.2013 11:02 | Bericht erstellt von Bandito82
Testfahrzeug | Mercedes B-Klasse W246 250 |
---|---|
Leistung | 211 PS / 155 Kw |
Hubraum | 1998 |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 3000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2013 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Alltag (Noch nicht volles Leistung Spektrum ausgenützt, aber auf Probefahrten mit Vorführwagen schon) |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Karrosserie sehr ansprechend
- + Mini Van mit grosszugigem Platzangebot
- + Inuativer Kofferraum
- + Viele Ablagenflächen (Optional)
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Super sportlicher Motor 6.7 sec auf Hundert
- + Viele Fahrmodis
- + Eco System für die Stadt
- - Getriebe kann ruckeln, wenn Sportlich gefahren wird im Eco Modus (dafür gibts ja den Sport Modus)
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Tip Top für ne Passfahrt mit spass
- - Relativ Wenig Bodenfreiheit
Komfort
|
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Komfort Super (Mercedes halt)
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Das Auto ist eine gute alternative zwischen Sport und Familienwagen
- + Bessere Beschleunigung als Golf R (270PS)
Gesamtfazit zum Test
Würde das Auto immer wieder kaufen.
Verarbeitung Top!
Preisleistung Top!
Spassfaktor pur!
06.08.2014 14:17 |
Stahlherbert
Fahrkomfort auf unebenen Straßen gering. Liegt wohl an der harten Federung in Kombination mit der geringen Bodenfreiheit.