Mercedes B-Klasse W246 200 Test
23.10.2014 07:32
| Bericht erstellt von
boso267
Testfahrzeug |
Mercedes B-Klasse W246 200 |
Leistung |
156 PS / 115 Kw |
Hubraum |
1595 |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
4800 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2014 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
boso267
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sehr laufruhiger Motor, lässt sich schaltfaul fahren
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sehr sicheres Fahrgefühl
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr bequem, längere Fahrten sind durch das sehr leise Auto angenehm
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
es ist für uns ein schönes Auto, ein guter
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Stand heute würden wir den Wagen sofort wieder kaufen wollen. Es macht Spaß damit zu fahren.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
28.12.2014 13:13 |
ergoprox
Kann ich leider nciht bestätigen. Das Auto ist eines Mercedes nicht würdig. Die Abrollgeräusche und die Windgeräusche sind unglaublich laut und machen z.B. Radio hören schon ab 130km/h unmöglich. Ein W204 ist dagegen ein himmlischer Ort der Ruhe.
Es ist mir schlicht schleierhaft, dass dies den ganzen "Autotestern" nicht auffällt und auch schleierhaft, wie man die Innengeräusche als "leise" beschreiben kann. Vielleicht, wenn man schwerhörig ist und die Hörgeräte abschaltet, aber für gesunde Menschen ist das Auto unmöglich schlecht gedämmt.