Mercedes B-Klasse W246 180 Test
19.09.2017 19:05
| Bericht erstellt von
endelig
Testfahrzeug |
Mercedes B-Klasse W246 180 |
Leistung |
122 PS / 90 Kw |
Hubraum |
1595 |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
10200 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
endelig
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mein 6. MB und mein 3. B-Klasse Wagen. Zufrieden war ich mit Allen.
Die neue B-Klasse als B180 Automatic Benzin in der Ausführung Urban Score ist als Familienwagen konzipiert und erfüllt wirklich sämtliche Ansprüche hinsichtlich Komfort, Sparsamkeit, Zulademöglichkeit und Fahrvergnügen.
Fahre den Wagen nunmehr als Rentner nur noch mit einer Jahresleistung
von ca. 10Tkm im Regionalbereich bei max. Entfernung vom Standort von 600km.
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Hervorragende Kommunikations/Navigationstechnik
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Für diese Motorauslegung optimal
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Für Frontantrieb ausreichender Wendekreis
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Komfortsitze mit Lordosenstütze sind wirklich SUPER
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Diese letzte B-Klasse ist nicht nur komfortabel, sondern auch durch die wahlweise
- +
umschaltbare M/S Möglichkeit doch recht sportlich
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
21509 |
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Aufgrund jahrzehntelanger positiver Erfahrung mit Mercedesfahrzeugen bei persönlicher Kilometerleistung (beruflich und Privat) von über 1Mio gefahrener km, kann ich auch dieses Mercedes-Fahrzeug, mit in diesem Fall meiner persönlich ausgerüsteten Sonderausstattung, nur empfehlen.
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?