Mercedes A-Klasse W176 250 4MATIC Test
19.12.2016 09:54 | Bericht erstellt von Autokopf46
Testfahrzeug | Mercedes A-Klasse W176 250 4MATIC |
---|---|
Leistung | 211 PS / 155 Kw |
Hubraum | 1991 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 1500 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 11/2015 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Da Fahrzeug wurde privat als Neuwagen gekauft und wird während der Woche ein bis zweimal für Grosseinkäufe und an den Wochenenden für kleinere und grössere Ausflüge bewegt. |
Karosserie
Als Grossgewachsener, etwas korpulenter älterer Herr ist der Ein- und Ausstieg nicht sonderlich bequem - dafür entschädigt die Sitzposition! Das Platzangebot hinten kümmert mich nicht gross, da ich meist alleine und nur gelegentlich zu zweit unterwegs bin. Der Kofferraum ist für meine Zwecke genügend. Die Übersichtlichkeit erachte ich als ungenügend: dicke A-Säulen, sichthemmende Kopfstützen der Vordersitze und eine Schiessscharte als Heckfenster - grenzwertig! Zum Glück hilft die Rückfahrkamera. Der allgemeine Qualitätseindruck ist Mercedes-würdig (abgesehen von der Stange, mit der die geöffnete Motorhaube arretiert werden muss.) |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Meinen Anforderung genügend, aber
- - die Übersichtlichkeit ist absolut ungenügend!
Antrieb
Ein grosses Plus: der kräftige und angenehm tönende Motor! Der Allradantrieb garantiert auch im Winter einen sicheren Start. Das DSG-Getriebe macht seine Sache recht gut; der Schaltkomfort ist aber schlechter als bei einem Wandler-Automaten (Z.B BMW 1er!). Bis jetzt beträgt der Verbrauch knapp 7,5 Liter/100km. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Motor und Antrieb sind das Sahnestück, Verbrauch moderat.
- - Nicht gerade leise.
Fahrdynamik
Wendigkeit ist nicht die besondere Stärke, insbesondere ist der Wendekreis dieser Fahrzeuggrösse unangemessen. Lenkung, Bremsen und das Fahrverhalten sind sehr sicher, angenehm und problemlos. Der 4x4-Antrieb macht das Fahrzeug auch in Kurven sehr sicher. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Super Fahrverhalten
- - etwas grosser Wendekreis
Komfort
Ich habe auf die verstellbare Federung verzichtet; das Fahrzeug ist in der serienmässigen Normalabstimmung straff, aber nicht unkomfortabel gefedert und mit den zur Zeit montierten Winterreifen (Conti) sehr angenehm zu fahren. Die Sitze empfinde ich als angenehm. Das Innengeräusch halte ich für sportlich, aber nicht zu laut. Die Anordnung der Bedienungselemente ist, wenn man sich daran gewöhnt hat, zweckmässig, ausser das Bedienteil der Klimaanlage ist zu tief unten und ist ein Ablenkungsfaktor. Die Heiz- und Kühlleistung ist wirkungsvoll und wird den Ansprüchen gerecht. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + guter Kompromiss zwischen Komfort und Sport
- - Warum sind de Lüftungsdüsen mit Chrom eingefasst? unnötige Belndungen!
Emotion
Mit dem Design kann man leben, für Mercedes ist es kein Ruhmesblatt Front- und Heckansicht sind die Schokoladenseiten; das Seitenprofil ist na ja: die Seitenfenster sind zu niedrig und die Blechschultern zu hoch; die hinteren Seitenscheiben passen auch nicht so richtig zur Silhouette. Eine gewisse Eigenständigkeit ist sicher und das Fahrzeug wird noch als Mercedes wahrgenommen. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Unverkennbar und
- - Schönheit leigt im Auge des Betrachters: zeitlos elegant ist anders
Gesamtfazit zum Test
Das Fahrzeug ist bis jetzt zuverlässig und zeigt keine wirklichen Schwächen. In der Schweiz ist das Fahrzeug auch aufgrund der ausgedehnten Garantie- und Serviceleistungen als kompakter, sportlich angehauchter Alltagswagen für das Leben zu zweit empfehlenswert.
Ist man auf alle Plätze angewiesen, dann passen die hinteren Sitze am ehesten für kleinere Kinder. Beim Neuwagenkauf auch den Wiederverkauf im Auge behalten! Mager ausgestattete Mercedes verkaufen sich in der Schweiz schlecht.