Mazda MX-5 1 NA 1.6 Test
27.04.2014 23:11 | Bericht erstellt von merianson1
Testfahrzeug | Mazda MX-5 1 (NA) 1.6 |
---|---|
Leistung | 90 PS / 66 Kw |
Hubraum | 1598 |
Aufbauart | Cabrio/Roadster |
Kilometerstand | 144000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 4/1997 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
So gut es halt ging. Der Kauf war etwas Glücksache für ein halt altes gebrauchtes Fahrzeug. Ging hier mehr nach Sichtprüfung und "pers. Einschätzung" der Verkäufer. Hatte etwas Glück. Aber ich steckte auch etwas Geld hinein, um lange etwas vom Auto zu haben. Letzteres ist unbedingt immer zu empfehlen. |
Karosserie
Die Karosserie war altersbedingt TOP. Allerdings war es dem Tieferlegen geschuldet. Das Fahrzeug konnte so einfach nicht bei Schnee und Salz fahren. Führte aber trotzdem eine nachträgliche Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz mit Dingen auf Schafswollfettbasis durch (FluidFilm). Der Auspuff war allerdings "schrottreif" und wurde durch einen Ersatzauspuff ersetzt (NAP). Entschied mich für einen Duplexauspuff, da vorher ebenfalls ein Duplex serienabweichend montiert wurde. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Keine Durchrostungen vorhanden
- - Die Achsen waren etwas angerostet - aber noch OK
Antrieb
Mit 90PS eher durchschnittlich für heutige Verhältnisse dimensioniert, aber ... es ist sehr überraschend ... wie schön der Wagen (auch ohne Turbo) dreht und sich gut fahren läßt. Es begeistert und 90 PS ist ausreichend.
Der Heckantrieb bereitet Freude - insbesondere wo dieser so langsam ausstirbt, aber hier zum Roadsterkonzept gut passt. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Mehr Fahrspaß aus 90PS rauszuholen ist schwer - Punktlandung
- - Kann kein Minus entdecken
Fahrdynamik
Bin zufrieden ... der Motor dreht gut hoch und der leichte Sportauspuff (NEU) vermittelt einen Eindruck, als hätte man ein noch schnelleres Auto ... es ist verblüffend. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahrspaß ist garantiert
- - Das Lenkrad hätte etwas kleiner sein können
Komfort
Für einen einfachen Roadster reicht der Komfort völlig. Es ist keine Sänfte, sondern ein kleiner Roadster, der gerne Kurven fährt und möglichst offen bei gutem Wetter herumkurvt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Wer Komfort braucht, hat zu Hause ein Sofa
- - Gute Stoßdämpfer sind allerdings ein MUSS
Emotion
Hoher Emotionswert. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Hoher Emotionswert bei Sonnenschein
- - Depression bei Regenwetter
Gesamtfazit zum Test
Der MX5 NA ist ein Sommerfahrzeug mit hohem Freudefaktor.
Das Auto ist komplett einfach - wenig Knöpfe/Schalter (radikal wenig) - und dadurch auch komplett "im Kopf aufräumend" zum Cruisen in der heutigen immer komplizierteren und hektischeren Zeit. Das Auto begeistert durch die Einfachheit. Empfehlenswert ist ein modernes Autoradio, aber Dank des DIN-Schachtes ist ein Nachrüsten kein Problem. Anders als bei heutigen Autos.