Mazda 3 BL 2.3 MPS Test
22.08.2012 01:16 | Bericht erstellt von drmechman
Testfahrzeug | Mazda 3 2 (BL) 2.3 MPS |
---|---|
Leistung | 260 PS / 191 Kw |
Hubraum | 2261 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 30000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 7/2010 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + niedrigster Preis in dieser Klasse
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- - Super Plus
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- - Nur mit abgeschalteten ESP im Grenzbereich fahrbar dto. beschleunigen
Komfort
|
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - desolates BOSE Soundsystem
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + fällt nicht auf
Unterhaltskosten
Gesamtfazit zum Test
Völlig unausgewogener Turbomotor, drehmomentschwach, Leistung nur zw. 2800-5500 Upm entspricht einem Entwicklungsstand wie vor 25 Jahen.
BOSE Soundsystem rattenschlecht.
ASR: regelt extrem grob, abschalten!
ESP: da hilft nur ausschalten, geht aber nicht komplett ab 120km/h treibt`s schon wieder Unfug, aus einem gutartigem Frontschieber wird unverhofft eine Heckschleuder. (langes drücken der ESP-Taste führt zwar zur Kompletabschaltung leider wird damit auch das ABS deaktiviert)
Enorme Rußablagerungen am Heck werden von MAZDA Deutschland ignoriert, ebenfalls der Ausrichtungsfehler des Navigationssystem im Autozoom-Modus.
Vmax deutlich unter den angegebenen 250 Km/h.
Fazit: ich würde den MPS nicht mehr kaufen