Mazda 2 3 (DJ) 1.5 SKYACTIV G-90 Test
26.04.2016 21:51 | Bericht erstellt von Fischbrezel
Testfahrzeug | Mazda 2 3 (DJ) 1.5 SKYACTIV G-90 |
---|---|
Leistung | 90 PS / 66 Kw |
Hubraum | 1496 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 3000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 12/2015 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Ich habe den Wagen seit Ende Februar und habe ihn täglich genutzt. Hauptsächlich um zur Arbeit zu kommen. Der Weg betrug ca. 20km in eine Richtung. |
Karosserie
Der Wagen bietet vorne genug Platz. Hinten sollten keine großen Leute mitfahren, da es für die Beine ziemlich eng werden kann. Kleinkinder sollten auch besser mit einem Van gefahren werden, da das rein setzen und raus holen des Kindes ziemlich schwierig ist. Für einen Kleinwagen bietet der Mazda 2 einen angemessenen Kofferraum. Wocheneinkäufe sind kein Problem. Die Sicht nach hinten ist ziemlich beschränkt. An Parksensoren sollte man da lieber nicht sparen. Alles in allem ist die Qualität des Innenraums sehr gut. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Gut verarbeiteter Innenraum.
- - Rundumsicht sehr bescheiden.
Antrieb
Der G90 bietet 90 Sauger-PS bei 1,5 Liter Hubraum. Für den Alltag mehr als genug. In der Stadt fährt sich der M2 sehr gut. Auf der Autobahn geht ihm aber ab 130 langsam die puste aus, wenn man bereits im 5ten Gang ist. Beim Getriebe ist ein leichtes surren zu bemerken. Der Verbrauch hängt vom Fahrstil ab. Wer mit dem M2 viel heizt, der kommt schnell auf einen auf 8Liter Durchschnittsverbrauch. Bei ruhiger Fahrweise sind sogar 4,5 Liter möglich. Dementsprechend verhält sich auch die Reichweite. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Für einen 1.5er Sauger bietet er mehr als genug Leistung
- - Auf der Autobahn geht ihm ab 130 langsam die puste aus
Fahrdynamik
Die Lenkung und Beschleunigung fühlt sich sehr gut. Direkt und schnell. Bei Kurven sollte man lieber vom Gas gehen, der Wagen neigt sich sehr stark nach Außen. Die Wendigkeit ist nicht perfekt, aber sie ist im Ernstfall mehr als ausreichend. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr gute Bremsen
- + Direkte Lenkung
- - Bei Ausfahrten sollte man lieber etwas abbremsen.
Komfort
Im Allgemeinen ist der Wagen sehr komfortabel und die Bedienung sehr leicht, da die meisten Knöpfe am Lenkrad sind (Ohne Media-Center). Die Heizung funktioniert sehr gut, aber die Lüftung ist etwas laut. Auf der Autobahn wird es ab 120 im Innenraum ziemlich laut. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr einfache Bedienung
- - Auf der Autobahn wird es ab 120 laut
- - Lüftung ab Stufe 2 etwas störend
Emotion
Mazda hat allgemein ein positives Image. Die Autos sind solide und zuverlässig. Das Kodo-Design wirkt sehr sportlich. Auf der Straße zeigt Mazda eine sehr gute Figur. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sehr schönes Kodo-Design
- - Rundumsicht einbuße wegen Design
- - Fahrzeug-Front ziemlich lang
Gesamtfazit zum Test
Der Wagen ist sehr schön, bequem und praktisch.
Für die Stadt perfekt. Als Zweitwagen auch zu empfehlen.
Der Verbrauch richtet sich nach dem Fahrer.
Wer was schnelles und sportliches sucht, wird beim Mazda 2 nicht fündig. Da sollte es schon ein Mazda 3 mit 2 Liter Motor sein. Auf engsten Raum ist es schwierig mit dem Mazda 2, da die Fahrzeug-Front sehr lang ist und die Sicht nach hinten sehr eingeschränkt. Da wäre z.b. ein Fiat Panda die bessere Wahl.