Lexus CT 200h Test #202940
  • Online: 3.272

Lexus CT 200h Test

10.01.2018 12:53    |   Bericht erstellt von Toben1989

Testfahrzeug Lexus CT 200h
Leistung 136 PS / 100 Kw
Hubraum 1798
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 25000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 1/2018
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von Toben1989 4.0 von 5
weitere Tests zu Lexus CT 200h anzeigen Gesamtwertung Lexus CT 200h 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Es handelt sich hier um mein Hauptfahrzeug, welches seit Anfang Januar 2018 in meinem Besitz ist. Ich habe mich ganz bewusst für einen Hybrid entschieden und konnte den Wagen schon ausgiebig testen. Es handelt sich um das gerade erschienene, zweite Facelift des Lexus CT 200h.

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Gute Verarbeitungsqualität
  • - Platzangebot hinten könnte einen ticken geräumiger sein

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Geringer Verbrauch
  • - Bei starker Beschleunigung etwas lauter

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Gutes Fahr- und Kurvenverhalten
  • - Im Eco- und Normalmodus könnte die Beschleunigung etwas besser sein

Komfort

4.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Bequeme Sitze
  • + Komfortables Fahrverhalten
  • + Einfache Bedienung
  • + Leiser Innenraum

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Sportliches, Auffallendes Design

Gesamtfazit zum Test

  • + Verbrauch
  • + Unterhalt
  • + Exklusivität
  • + Verarbeitung
  • + Design
  • + Hybridantrieb
  • + Leise und komfortabel
  • - Platzangebot hinten
  • - Teuer
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Wer ein sparsames und gleichzeitig exklusives Fahrzeug sucht ist bei diesem Auto an der richtigen Adresse. Wenn man sich auf den Hybridantrieb einlässt, macht das Spritsparen sogar richtig Spaß. Braucht man zwischendurch mal Leistung, ist sie auch durch den Sportmodus vorhanden.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Für Familien oder 4 Personen im Auto etwas eng werden. Zudem ist der Wagen nicht ganz billig (knapp 27.000 Euro in der gut ausgestatteten Basis).

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests