Kia Pro'Ceed CRDI Test
14.04.2012 10:16 | Bericht erstellt von djdiver
Testfahrzeug | Kia Cee'd pro_cee'd (ED) 1.6 CRDI |
---|---|
Leistung | 128 PS / 94 Kw |
Hubraum | 1582 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 750 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 4/2012 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Heizung + Sitzheizung
- - Radiodisplay
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Sehr leise
- - Verbrauch könnte noch geringer sein
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Liegt gut
- - Sehr straff - und das ohne Sportfahrwerk
Komfort
|
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Effektive Scheibenheizungen und Gebläse
- - Laut im ganz kalten Zustand
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Qualität und 7 Jahre Garantie statt Image
- - Häufige Ausstattungswechsel mit nachträglichen Preissenkungen
Gesamtfazit zum Test
Nach 10 Jahren Opel und ständigen Werkstattaufenthalten mit fabrikneuen Fahrzeugen will ich nun neue Erfahrungen sammeln.
Fahrzeuge mit Motoren aus dem VW - Konzern kamen aufgrund von den Problemen mit der Steuerkette und nur 2 Jhren Garantie nicht in Frage.
Die Dieselmotoren von Hyundai und KIA haben mich beim Probefahren in jeder Hinsicht und Motorisierung (Ausnahme Automatik) überzeugt.
Da es ein Dreitürer sein sollte, blieb nur der Pro C'eed übrig.
Die erste Tankfüllung reichte für knapp 800 km, da erhoffe ich noch Verbesserung. Ansonsten ist der Eindruck nach der ersten Woche sehr gut.
Ein Tip noch: Seht zu, ein Fahrzeug mit Navi zu bekommen, das Telefonieren sowie Musikhören- und verwalten macht damit mehr Freude!
14.04.2012 11:03 |
MichelRT
Diesel aus dem VW-Konzern haben Steuerketten?
Das wäre mir neu
22.04.2012 17:50 |
Faltenbalg47997
er meint die TSI motoren.. von denen vermehrt einige mitlerweile wegen steuerkettenlängung beginnen rumzurasseln und auseinanderzufallen.. - es ist natürlich stand der technik - ./.. wie alles bei vw