22.08.2012 10:37
| Bericht erstellt von
Skaar
Testfahrzeug |
Hyundai i30 2 (GD/GDH) 1.6 GDI |
Leistung |
135 PS / 99 Kw |
Hubraum |
1591 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
1185 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
8/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
Skaar
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Wagen wurde jetzt Stadt, Land und nach Kaprun Österreich (ca. 2000 Höhenmeter gefahren
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr gute Qualität viel Beinfreiheit
- -
Etwas schlechte sicht durch die Heckscheibe da diese sehr klein ist
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Für einen Sauger sehr guter Durchzug
- -
Würde mir einen Turbo Benziner Wünschen
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sehr Kompfortables fahren.
- -
Wenig Rückmeldung von der Lekung könnte straffer sein
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Da Scheppert nix und klappert nix super bequem
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Hyundai kommt, und das zu einem guten Preisleistung verhältniss
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Wer Gut, Günstig und Kompfortable fahren möchte dem kann ich den i30 1.6 Style empfehlen gute leistung beim Motor wo er auch gegen Audi TFSI 1.4 mithalten kann ohne Probleme bzw. bei älteren 1.8 Maschinen.
Ich fahren ihn momentan mit 6,6 Liter und reichweite bis 700 Km
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
28.08.2012 12:42 |
Batterietester39
Ein Turbo-Benziner soll sich in der Entwicklung befinden und wird wohl bald kommen. Der im Test angeführte Testverbrauch von 6,6 l ist aber ordentlich für einen Sauger. Und der Sauger dürfte auch mehr Langlebigkeit erreichen.
28.08.2012 22:09 |
Skaar
Die 6,6 sind auf der landstr. mit Bergfahrt, der 1,4 braucht 7 liter in der stad brauch ich 6,8 liter
29.08.2012 15:23 |
Batterietester39
Der Verbrauch deckt sich im Grunde mit meinem
17.11.2012 03:26 |
Herbiene
Ich verbrauche auch zwischen 6.8 und 7.0 Liter.