Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP) 1.8 Test
15.02.2012 13:23 | Bericht erstellt von nobo0911
Testfahrzeug | Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP) 1.8 |
---|---|
Leistung | 116 PS / 85 Kw |
Hubraum | 1796 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 179000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/1993 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Habe den Wagen 2003 für 505 Euro mit schleifender Kupplung erworben. KM.Stand war 130000. Tüv bis Januar 04. Danach wurden folgende Reperaturen erledigt. Kupplung wurde gegen ein Gebrauchtteil mit 30000 Km. Laufleistung ersetzt. Beide Dreieckslenker vorne, Stabis vorne und hinten, Bremsscheiben mit Belägen, Bremsbacken hinten, Ölwechsel mit Filter, Radlager vorne rechts. Der Mondeo kam dann ohne Mängel durch den Tüv. Dort wurde dann auch festgestellt, dass der Unterboden absolut Rostfrei ist. Ich habe den Wagen 4,5 Jahre gefahren und ausser normalen Verschleißteilen keinerlei ausserplanmäßige Reperaturen gehabt. |
Karosserie
Für Laternenparker gibt es an den hinteren Radläufen immer etwas zu tun. Dort hängt sich gerne die braune Pest fest. Da ich einen Garagenwagen fuhr, hatte ich nur an einem Radlauf etwas Rostbefall. Nicht der Rede wert. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Innenraum sehr geräumig. Man bekommt keine Platzangst.
- - Karosserie sehr rostanfällig. Garage ist hier Gold wert.
Antrieb
Der Mondeo mit 115 PS läßt sich schön fahren. Der Durchzug könnte etwas besser sein. Er läßt sich sehr flott fahren, wenn man die Drehzahl etwas ausreizt. Der Verbrauch für dieses Fahrzeug ist echt super. 6,5 - 7 Liter auf der Autobahn bei ca. 160 km/h finde ich mehr als OK. In der Stadt gibt er sich mit ca. 8 Litern zufrieden. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Günstiger Verbrauch für einen Wagen dieser Klasse.
- - Etwas träge beim Beschleunigen.
Fahrdynamik
Der Wendekreis für dieses fahrzeug ist in ordnung. Beschleunigung für 115 PS auch OK. Lenkung meiner Meinung nach sehr direkt. An den Bremsen hatte ich nichts auszusetzen. Fahrverhalten war auch gut, nichts negatives aufgefallen. Schnelle Kurven waren nicht sein Ding, fühlte sich etwas schwammig an. Waren aber auch vieleicht die Dämpfer schuld. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Für 115 PS gute Fahreigenschaften.
- - Kurven und Wendigkeit nicht gerade vom feinsten.
Komfort
Federung war in Ordnung für eine Limo. Sitze vorne OK, Seitenhalt könnte besser sein. Ich fand den Wagen Innen etwas laut. Wäre verbesserungswürdig. Schalterbedienung und Erreichbarkeit gut. Heizung war ebenfalls Ok, nichts zum meckern. Klima wurde im sommer sehr vermisst. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr gute Bedienbarkeit der Schalter.
- - Leider keine Klima.
Emotion
Das Design kann sich auch nach 19 Jahren noch sehen lassen. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Karosse finde ich irgendwie zeitlos.
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 200-300 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 48324 |
Haftpflicht | bis 200 Euro (35%) |
Gesamtfazit zum Test
Aufgrund des geringen Benzinverbrauches ist der Wagen zu empfehlen.
Hatte fast keine Reperaturen in den 4,5 Jahren.
Also ein insgesamt sehr zuverlässiger Familienwagen.
Sehr Rostanfällig.
Kein fahrzeug für sportliche Fahrer.