Ford Galaxy Mk2 (WA6) 2.0 TDCi Test
05.01.2016 10:01
| Bericht erstellt von
us-claudio
Testfahrzeug |
Ford Galaxy Mk2 (WA6) 2.0 TDCi |
Leistung |
140 PS / 103 Kw |
Hubraum |
1997 |
Aufbauart |
Van |
Getriebeart |
Handschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
us-claudio
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sitzheitzung sehr stark und schnell
- -
Sitz durchgesessen , chrome fängt sich überall an zu lösen an den schaltern usw, lüftung teilweise etwas träge
2.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
Höher Verbrauch und keiner kommt dahinter? Schaltung ein wenig hackelig drehzahlband sehr unregelmässig durchzug sehr unregelmässig und teilweise schwach
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Am anfang sehr träge, dann kommt kurz ein starker schub und nach oben raus dann wieder träge
3.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Radio cd 6000 nur Probleme mit dem Bluetooth , Fahrer Sitz durchgesessen armlehne schon defekt und verformt
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
War noch nie richtig ein Ford fan, und meine meinung hat sich durch unseren 1. Ford auch bestätigt.
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Größter störfaktor ist bei mir das er keine schiebetüren hat, scheibenheizung vorne geht nurmehr eine hälfte, Informationen im kleinen Display ist sehr nervig, da ich nur 1ne Information ablesen kann? Also nur Verbrauch oder nur außentemperatur usw. Dadurch die 2 sitze im Kofferraum nicht ganz im Boden versenkbar sind fällt der ladeboden zur ladekannte ab. Somit rutscht immer alles Richtung klappe und fällt beim öffnen aus dem Fahrzeug, dadurch ist der Kofferraum auch noch kleiner. Verbrauch ist bei mir recht hoch und keiner weiß warum.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?