Dacia Duster 1.6 Benziner
21.01.2013 04:25 | Bericht erstellt von lampie112
Testfahrzeug | Dacia Duster SD 1.6 |
---|---|
Leistung | 105 PS / 77 Kw |
Hubraum | 1598 |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 12000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 1/2012 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Meine Eltern haben das Auto jetzt schon seit einem Jahr und ich nutze es mitunter auch sehr viel. Vorallem jetzt bei der kalten Jahreszeit. |
Karosserie
Der Platzangebot ist echt Top, Beinfreiheit pur egal ob hinten und vorne. Kofferraum ist auch sehr groß und übersichtlich. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Sehr viel Platz
Antrieb
Also ich muss sagen, das die 105PS für so ein großes und schweres Auto recht gut sind. Das Allrad ist auch recht Top, macht richtig Spaß damit im Schnee zu fahren und das Getribe geht Locker und Flockig.
Dann was sehr trauig ist, das angegeben wird, dass der Duster max. 8l / 100km verbraucht. Momentan steht die Durchschnittverbrauch auf 11-13l / 100km und das merkt man auch. Also da muss ich sagen, da muss Dacia noch arbeiten, auch wenn es ein SUV ist. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Gas nimmt der Duster sehr gut an
- + Kommt schnell vom Fleck
- - Verbrauch für ei neues Auto sehr hoch
Fahrdynamik
Für so ein großes Auto muss ich sagen das der Wendekreis in Ordnung ist.
Beschleunigung ist auch echt top, also man kommt relativ schnell vom Fleck weg.
Die Lenkung ist auch Top, auch auf Schnee oder sonstigem Unbefesten Böden. Da kann man echt nichts negatives Sagen.
Dafür sind die Bremsen ehr trauig. Meines erachtens geht das ABS zu früh an und dann ist der Bremsweg ewig lang und das Nervt. Aber wenn man bremst ist die Lenkung trotzdem gut ausgeglichen.
Kurvenverhalten und Wendigkeit... hmm naja der Aufkleber auf der Sonnenblende schreckt erstmal. Hat wohl den Elch-Test nicht bestanden. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Beschleunigung ist echt gut
- - Kurvenverhalten ehr träge
Komfort
Die Federung sind so eigentlich gut abgestimmt, aber muss alle 1000km was gewechselt werden (Pleuelstangen). Wir fahren jetzt das Auto schon ein Jahr lang und es mussten die Pleuelstangen 2x ausgewechselt werden und fahren eigentlich recht gute Straßen.
Dann ab 100km/h wird es einwenig Laut im Auto. So das man denkt, man ist schon auf 5000 Umdrehung die min, obwohl es nur 3000 sind.
Die Bedienung... ja auch nicht gut. Zwar Übersichtlich da nicht soviel Schnick-Schnack dran sind, aber z.B. die Heiz- und Lüftungseinstellung sowas von Blöd Platziert (hinter dem Ganghebel, ganz unten). |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sitze sind relativ in Ordnung
- - Bedienung blöd platziert
- - Innengeräusche recht laut
Emotion
Ich muss echt sagen, Das Desing sieht richtig genial aus. Kräftig, Sportlich,... alles dabei und sieht echt gut aus. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sehr geniales Desing
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | über 24 Monate |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Elektrik/Elektronik - (250 €) |
Gesamtfazit zum Test
Also die jenigen die einen SUV sich nicht leisten können, aber sich einen Wünschen dann ist das Auto echt Top, da es auch sehr Kostenkünstig für ein SUV ist
Verbrauch ist echt sehr hoch.
Man gut das es 3 Jahre lang Garantie gibt. Denn wir haben Probleme mit der Elektronik und mit den Pleuelstangen, obwohl das Fahrzeug mal ein jahr alt ist.