Citroën 2 CV AZ-A 0.6 Test
09.12.2013 11:18
| Bericht erstellt von
romke
Testfahrzeug |
Citroën 2 CV AZ-A 0.6 |
Leistung |
20 PS / 15 Kw |
Hubraum |
597 |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
112000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/1973 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
romke
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe den 2CV6 vor 2 Jahren gekauft, ihn zum Laufen gebracht, einigen Rost gemacht und meine Frau fährt ihn jetzt als Cabriolet.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Das Fahrzeug ist recht geräumig für einen früheren Kleinwagen
- -
3 Personen hinten gehen nicht, wegen dem Gestänge
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Die Motorenleistung genügt dem geringen Gewicht des Autos.
- -
Bei Passfahrten könnte man etwas mehr Leistung brauchen
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Passfahrten abwärts machen grossen Spass, weil das Auto gut hält
- -
Die Beschleunigung ist der Leistung entsprechend
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Heizung funktioniert nach wenigen Sekunden schon wirkungsvoll
- -
nichts zu bemängeln
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Man kommt überall gut an mit der Ente
- -
nichts zu bemängeln
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Der Fahrspass ist unbeschreiblich. Die Lüftung im Sommer mit der direkten Lufteinströmung und dem Stoffdach genial. Auch die Seitenfenster sind genial. Man fällt auf und alle Leute winken einem.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Voraussehende Fahrweise ist angebracht, weil die Sicherheit nirgends ist. Wenn eine Frontal- oder auch Heckkollision passiert, ist das weiche Blech und die Rohrkonstruktion nicht absorbierend; deshalb ist es auch gut, dass die Motorenleistung so schwach ist und die Trommelbremsen aber wirkungsvoll.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?