BMW X3 F25 xDrive20d Test
21.08.2020 08:30
| Bericht erstellt von
ranger1960
Testfahrzeug |
BMW X3 F25 xDrive20d |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
1995 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
49665 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
ranger1960
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Alltag, Wochenendausfahrten, etc...
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
seit Facelift viele Dinge verbessert, durch M-Paket schöne massivere Optik
- -
Innenbeleuchtung nicht am neuesten Stand, nicht so schön wie beim Nachfolger
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
agil trotz hohem Gewicht
- -
Verbrauch können andere besser, vor allem im Sportmodus
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Kurvenverhalten durch allrad sicher....Logo, guter Sitzkommfort durch Leder-Sportsitze
- -
tja, unter 8 Liter Diesel geht selten was, Gewicht, große Reifen, Höhe des BMW
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
SUV, trotzdem sportlich und komfortabel abgestimmt, gelungen...
- -
StartStop unnötig wie bei allen PKW, Hold-On muss bei jedem Start neu aktiviert werden...
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
BMW ist halt Premium...
- -
Premium muss leider bezahlt werden!
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
BMW SUV der richtigen Größe, Antrieb passt gut zu Fahrzeug, ausreichender Vortrieb, Verbrauch noch O.K. Image.... top,
viel Platz vorne und hinten...
für mich...Allrad über alles(Kurven, Regen, Schnee)
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Mittelklasse BMW könne alles besser, billiger, sparsamer
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?