BMW 3er F31 340i Test
29.03.2020 09:45 | Bericht erstellt von M_E
Testfahrzeug | BMW 3er F31 340i |
---|---|
Leistung | 326 PS / 240 Kw |
Hubraum | 2998 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 18000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 6/2019 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Ich bin das Fahrzeug im Mischbetrieb gefahren. Landstraße 40%, Autobahn 20%, Stadt 40%
Wechsel zwischen Eco-Pro und Sport fand statt. Gemütlich im Verkehr Mitrollen und auf der Landstraße auch gerne mal etwas heftigere Gangart
Die Vergleichswerte für Komfort und Fahrverhalten sind Verhältnis zu meinem alten Fahrzeug zu sehen: E 91 330d |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Sehr Geräumig im Vergleich zum Vorgänger. Ich bin 2 Meter groß und kann auch hinter mir Sitzen, ohne vorne am Lenkrad zu Klemmen
- - Für kleinere Personen ist die abfallende Motorhaube ein Graus, schwierig zu sehen, wo das Auto endet
Antrieb
Ich habe einige Szenarien getestet:
100 Km Landstrasse: Entspanntes Rollen: 7,2 L 40 Km Autobahn: Entspanntes Rollen: 6,3 L
Mann kann dieses Auto gediegen, fahren... wenn man das mit einem 340i machen möchte :-) |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Der Motor kann je nach Gaspedalstellung und Fahrptogramm alles von seidenweich bis grollig rau. schreiend
- + Bei langsamer Fahrt nicht sehr durstig, 120 Km/h ca. 6 Liter
- + Die ZF 8-Gang Automatik schaltet schnell und unmerklich, ein Muss
- - In Eco-Pro herrscht das Ansprechverhalten eines 312d
- - Im Kaltstart etwas prollig, die Nachbarn stört es nicht nur meine Frau schämt sich Fremd :-)
Fahrdynamik
Selber gemessene Beschleunigung laut Tacho kein GPS: 0 - 100: 4,8 Sec. 0 - 200: 17,0 Sec.
Ich würde wenn es von BMW sein soll zur Performance-Bremsanlage greifen. Die Standard-Anlage vermittelt beim Bremsen ein Gefühl, als wolle das Auto nicht Bremsen. man steht gefühlt mit 2 Beinen und einem schlechten Gewissen drauf. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Das Fahrwerk des LCI, in meinem Adaptiv ist eine Wucht. Federt alle Unebenheiten weg, selbst in Sport, TOP!
- + Ich würde auf jedenfall die Mischbereifung hinten nehmen. Die 255 hinten tun beim Kombi den Fahrverhalten sehr gut. Sei es beim Beschleunigen, kein Schlupf oder in Kurven kein hanging-off
- - Die Bremsen sind eine KATASTROPHE. Druckpunkt schwammig, Verzögerung schlecht, hier würde ich wieder wie beim Alten später zu EBC greifen
Komfort
|
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Die Sprachsteuerung beim LCI ist super, wenn man die Menüpunkte kennt
- + Das adaptive Fahrwerk, kein M, ist perfekt, Straff aber nicht hart, keine Rollbewegung
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Das Auto ist traumhaft schön, dezent und elegant,halt schneller Wohnen
- + Bis jetzt habe ich keinen gesehen, der das Auto nicht toll findet. Mein absolutes Traumauto!
Gesamtfazit zum Test
Mein Fazit nach 1.500 Km und ein paar Wochen sind:
Ich würde mir dieses Auto wieder kaufen,
- weil es irre Spaß macht Motor, Fahrwerk, Agilität,
- Raumangebot für eine Familie mit einem Kind sehr ausreicht
- Im Fond auch für Große genug Platz
- Preis-Leistungs-Verhältnis durch den Modellwechsel unschlagbar
Ich würde mir dieses Auto nicht wieder kaufen,
- wenn mich der Verbrauch stört, unter 9 Liter geht langfristig nichts.
- wenn ich gerne sportlich fahre viel am Limit, da die Bremsen dann der Schwachpunkt werden.