BMW 3er E46 318i Test im Gebirge #199396
  • Online: 2.516

BMW 3er E46 318i Test im Gebirge

14.10.2017 10:13    |   Bericht erstellt von sigibb

Testfahrzeug BMW 3er E46 318i
Leistung 143 PS / 105 Kw
Hubraum 1995
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 118000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 3/2004
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von sigibb 4.0 von 5
weitere Tests zu BMW 3er E46 anzeigen Gesamtwertung BMW 3er E46 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich habe den Wagen im Mai 2013 gebraucht gekauft (bei Kilometerstand 58000) und bin sehr zufrieden. Wir haben viele große Fahrten durch die Schweizer Alpen gemacht und er fährt zuverlässig durch alle Kurven und Serpentinen und hält auch bei stärkerer Steigung locker das Tempo! Ich fahre die Gebirgsstrassen überwiegend mit steptronic - was den Fahrspass deutlich erhöht!

Abgesehen von üblichen Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen hatten wir noch keine größeren Reparaturen und sind dieses Jahr im Mai ohne Beanstandung über den TÜV gekommen - und das bei einem 13 Jahre alten Wagen! Außerdem zeigt er noch keinen Rost und sieht tadellos aus.

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Gute Strassenlage

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Beschleunigung bei Kickdown hervorragend

Fahrdynamik

3.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • - Beim Wenden zu behäbig

Komfort

4.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • - aus der Klimaanlage riecht es gelegentlich muffig

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Das schönste BMW-Modell, das BMW je gebaut hat

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 9,0-9,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr 200-500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 29549
Haftpflicht bis 200 Euro (30%)
Teilkasko 50-100 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Obwohl der Wagen schon 13 Jahre alt ist, erfüllt er alle meine Ansprüche und ist enorm zuverlässig!

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Im Alter (13 Jahre) riecht die Klimaanlage manchmal unangenehm, außerdem verbraucht der Wagen jetzt verhältnismäßig viel Öl.

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests