BMW 3er E36 328i Cabrio Test
03.08.2013 01:33 | Bericht erstellt von Daniel18B
Testfahrzeug | BMW 3er E36 328i Cabrio |
---|---|
Leistung | 193 PS / 142 Kw |
Hubraum | 2793 |
Aufbauart | Cabrio/Roadster |
Kilometerstand | 146000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 12/1998 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Im Test ist mein 3er jetzt seit April. Bin damit schon alles gefahren, Überland, Ortschaft, Autobahn.
Ich schreibe das hier, weil ich denke ich kann ihn jetzt einschätzen und will meine Meinung zum 328er teilen. |
Karosserie
Ich fahre meist allein oder zu 2., und da muss ich sagen ist das Auto super. Der Kofferraum ist enorm für ein Cabrio und man hat ja auch die Rückbank.
Zu 3/4. sollte man allerdings nicht allzu groß sein. Bin schon mit 3 Leuten gefahren die alle um die 1,90 groß sind.. Es ist machbar, keine Frage. Zum baden oder so passt das, aber in den Urlaub sollte man so nicht fahren! |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + zu 2. sehr viel Platz
- + Kofferraum groß
- - 4 Leute machbar, aber nicht geräumig
Antrieb
Ich fahre ja mit Automatik.. Anfangs war ich nicht so der Fan davon, aber ich muss sagen mir taugt das mittlerweile echt total!
Auf der Autobahn fühlt man sich fast wie in einem Rennauto. Mit der Sportautomatik lässt man so einige zurück.
Auch am Berg ist es kein problem mal eben schnell anzufahren oder zu überholen.
Wenn man allerdings wirklich gerne schnell und flott fahren will ist der Durchschnittsverbrauch gleich mal bei 15 Litern.
Am Anfang wollt ich ein bisschen Spaß haben und da war mein Durchschnittsverbrauch auf 2000km ungefähr bei 12 Litern. Ich hab mich jetzt runtergearbeitet auf 10,5 laut bordcomputer. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + perfekter Gangwechsel
- + Sportautomatik
- - Verbrauch bei sportlicher Fahrweise enorm
Fahrdynamik
Ich habe jetzt nicht allzugroße Vergleichsmöglichkeiten. Bin zwar schon mit einigen Autos gefahren, aber noch nie soviel wie mit meinem 3er.
Allerdings sehe ich den jetzt auch nicht durch die Rosarote Brille. Ich denke ich geb das alles objektiv wieder.
Kurz und knapp deswegen zur Fahrdynamik: Super super super! Man kann sehr schnell und sehr sicher fahren! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + sicher auf der Straße
Komfort
Prinzipiell sind die hinteren Sitze sehr bequem. Gibt auch Leute die schon geschwärmt haben wie bequem mein Auto ist. Allerdings eben nicht sehr geräumig. Mädls allerdings haben hinten genug platz und bequem sind die Sitze echt.
Sitzheizung ist wirklich gut. Klimaanlage ist eigentlich immer aus, bei schönem Wetter kommts Verdeck runter! |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Für ein Cabrio Innengeräusche gut
Emotion
Wie ich in meinem Blog geschrieben hab kommt ein 3er oft nicht gut an. Meiner persönlich trifft aber nicht das allgemeine verpöhnte Image, in meiner Gegend hier sieht man den gerne und das Design finde ich einfach Klasse. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + e36 design unschlagbar
Gesamtfazit zum Test
Jedem, der ein attraktives, günstiges aber trotzdem leistungsstarkes Auto haben will, kann ich den 328er nur empfehlen!
Meinen hab ich damals vom 2. Besitzer für 6900 genommen, sehr gut gepflegt. Trotzdem sind diese Autos 14 Jahre oder älter. Wenn man es liebt und will das es DAS Auto ist muss man halt noch was investieren.
Ich komme mittlerweile auf eine Gesamtsumme von ca 9000 € die mich das Auto gekostet hat. Felgen + neue Reifen ca 1200 € und allgemeine Schönheits-OP's ~1000€.
Auch wenn es letztendlich das Auto schon ab ~5000 gibt, würde ich zu einem gepflegten Auto raten.