BMW 3er E36 316i Compact Test
17.01.2012 09:10
| Bericht erstellt von
e36compactBI
Testfahrzeug |
BMW 3er E36 316i Compact |
Leistung |
102 PS / 75 Kw |
Hubraum |
1596 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
180580 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/1997 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
e36compactBI
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
gut für die Stadt
- -
Langstrecken und hohe Geschwindigkeiten sind nicht gerade super
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
für sein Alter relativ geringer Verbrauch
- -
Beschleunigung wird vermisst
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
schlechte bis nahezu gar keine Beschleunigung
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
trotz als Fünfsitzer angegeben, bezeichne ich das Auto als reinen Zweisitzer
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
recht sportlich geschnitten, man kann vieles relativ Kostengünstig ändern
- -
meiner Meinung nach als Tü...karre abgestempelt
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,0-9,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
33719 |
Haftpflicht |
400-500 Euro (55%) |
Teilkasko |
50-100 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Der Compact ist meiner Meinung nach ein sportlicher kleiner Zweitwagen.
Recht günstig im Unterhalt, da man noch vieles selbst machen kann. Sportlich geschnitten und mit ein paar Euro kann man zumindest optisch mehr daraus machen. Ob das sinnvoll ist bei dieser Motorisierung bleibt fraglich.
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Platzangebot und Sitzkomfort bleiben zumindestens im hinteren Bereich mangelware. Die Sitze lassen sich OHNE Sitzverstellung nicht weit genug nach vorne klappen um vernünftig einzusteigen.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?