13.10.2013 14:10
| Bericht erstellt von
zinnoberrot
Testfahrzeug |
BMW 3er E30 318i |
Leistung |
113 PS / 83 Kw |
Hubraum |
1796 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
95000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/1987 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
zinnoberrot
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
für nur 1,8l verhältnismäßig agil
- -
rel. hoher Spritverbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
wegen des geringen Gewichtes und der geringen Größe sehr dynamisch und wendig
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
angenehmer, optisch ansprechender innenraum
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Möchte man einen E30, muss einem klar sein, dass man keinen spritsparenden Neuwagen mit Werksgarantie kauft. Deshalb muss ich erwähnen, dass ich meine Bewertung sehr kritisch durchgeführt habe: es muss ja auch noch Potential nach oben sein, wenn die Skala auch für einen Neuwagen im Wert von mehreren zehntausend Euros reichen soll. Realistische Erwartungen übertrifft der Wagen jedoch weit, das Ausschlaggebendste war für mich jedoch das Design und sein Image als qualitatives Fahrzeug: ein Fahrzeug zum Liebhaben!
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?