Audi S5 B8 4.2 FSI Test
27.07.2014 23:19 | Bericht erstellt von Tim.Testo
Testfahrzeug | Audi S5 8T & 8F 4.2 FSI quattro |
---|---|
Leistung | 354 PS / 260 Kw |
Hubraum | 4163 |
Aufbauart | Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand | 151000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 1/2009 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Karosserie
Ich bin 1,93m groß und wiege ca 96 Kilo. Ich passe problemlos in den Wagen und habe noch genügend Kopffreiheit in Richtung der des Himmels. Auch die S Schalensitze sind für breite Personen gut geeignet und engen nicht ein, wie beispielsweise die Sitze der AMGs.
Der Platz im Fond ist daher gegen beschränkt. Ich persönlich kann hinten notgedrungen sitzen, allerdings sehr eher unbequem und mit großem Platzmangel.
Der Kofferraum ist breit und für ein Coupe recht tief und gut zugänglich. Reisegepäck für zwei Personen lassen sich ohne Probleme verstauen. Für einen Sportwagen echt prima!
Die schmalen Säulen im Wagen verschaffen eine sehr gute Übersichtlichkeit. Die Rückfahrkamera ist zwar praktisch, aber wird eigentlich nicht benötigt.
Der Innenraum ist gut verarbeitet, leider muss ich mehr Knarzen feststellen, als in meinem vorherigen W204 Benz. Schade! Erwartet man eher nicht bei einem Audi. Aber die 150t KM sieht man ihm und auch den Ledersitzen nicht stark an. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Viel Platz für große und sportlichere Leute, großer Kofferraum für ein Coupe, gute Übersichtlichkeit
- - knarzende Kunststoffe
Antrieb
4.2 Liter auf acht Zylindern in einer V Bauform - ein Traum eines jeden Mannes. Der Wagen weist in Serie schon einen guten Klang auf, bietet durch Modifikationen aber enorm Potenzial.
Die Motorleistung wird leider stark durch das FSI Problem des Verkokens beeinflusst. Ventile, Ansaugweg und Einspritzung werden mit der Zeit verschmutzt und senken die Leistung. Statt 5,4 Sekunden benötige ich momentan 6,7 auf 100. Schwach! Reinigung ist teuer und teils aufwendig.
Der Wagen lässt sich auf Landstraßen mit 9l bewegen, auf Autobahnen mit 11 - Tempomat 100 bzw. 130 versteht sich. Reichweite.. Ja... mal 400km bis die Lampe leuchtet, bei Langstrecken aber auch ruhig 550km.
Die Tiptronic schaltet für eine Wandlerautomatik gut und zügig. Leider dreht der Motor voll aus und schaltet nicht am besten Punkt hoch. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Kann sparsam gefahren werden, gutes Soundpotenzial
- - Verbrauch innerorts hoch, sinkende Leistung durch Verkokung
Fahrdynamik
Mein Wagen fährt auf 20" und K&W Gewindefahrwerk in tiefer Position. Ich muss sagen, ich bin selten so angenehm gefahren. Das Fahrwerk harmoniert vorzüglich mit den Rädern. Die Lenkung ist direkt und passt sich der Geschwindigkeit an. Auch die Kurvenlage ist sehr gut, Kurven können sich mit höheren Geschwindigkeiten einfach und sicher fahren. Das Heck zum Ausbrechen zu bringen ist sehr schwer, auch ohne ESP.
Die Beschleunigung ist dank des Allradantriebes auch aus dem Stand aus schlupffrei und erquickend.
Allein die Bremse überzeugt nicht sehr, man ist schon besseres gefahren. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Guter Start aus dem Stand
- - Bremse könnte besser sein
Komfort
Die Abstimmung und er Komfort ist natürlich bei meinem Fahrzeug anders, als bei der Serie. Wie gesagt, ich bin sehr mit dem Setup zufrieden.
Die Sportsitze bieten guten Halt und sind auch auf längeren Strecken bequem. Bei 130 Autobahn mit Musik hört man kaum Geräusche. Die Dämmung könnte doch besser sein.
Die Bedienung des MMI ist intuitiv und einfach. Jedoch auch kein iDrive
Klima arbeitet auf halber Zündung nicht sehr gut. Scheiben werden nur bei laufendem Motor freigeblasen. Ansonsten sehr gute Ergebnisse in Sachen Lüftung etc. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Langstreckentauglich - bis auf die Tankanzeige
- - nicht ganz perfekte Innenraumdämmung
Emotion
Meiner Meinung nach ist der A5 eines der schicksten Coupes auf dem Markt. Ich bin mit meinem S5 vom Aussehen her sehr zufrieden. Der Wagen ist ein Blickfang und kommt jederzeit gut an.
Das Temperament ist ganz klar sportlich, aber auch komfortabel. Der Wagen ist kein reiner Sportwagen, er ist zu groß und zu schwer für die Rennstrecke. Ich sehe ihn als Grand Turismo. Ich fahre gerne viel mit dem Wagen, es macht jedes mal Spaß.
Das Image.. Nun ja.. V8 mit Sound, das kommt sicher bei keinem schlecht an. Der A5/S5/RS5 steht soweit ich weiß nicht in Verruf und fällt nicht negativ aus. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + tolles Design und Potenzial
- - kein Sportwagen, eher GT
Gesamtfazit zum Test
4.2 Liter V8 - Sauger
Muss man mehr sagen?
Vielleicht ein wenig. Der Wagen ist bequem, sportlich, schick und bietet auf jeder Fahrt ein tolles Gefühl.
Ich bin froh, dass ich diesen Wagen besitze.
Die Versicherung ist im Vergleich sehr günstig und der Verbrauch für die Leistung moderat. Sound und Preis heute verlockend.
Das einzige was mich wirklich stört ist der Leistungsverlust durch Verkokung.
Aber das ist ein FSI Problem.. R8, RS5 etc haben die selben Probleme.
Muss man wissen und mit klarkommen.
28.07.2014 22:31 |
chris.chk
Opel Manta Tuning sorry no go
04.12.2015 11:03 |
audiemm
Hallo
Toller Bericht - wirklich hilfreich.
Hattest du schon Probleme mit dem Motor? Kolbenkipper etc?
Wie viele Kilometer bist du schon gefahren bzw. wie lange besitzt du das Auto schon?
Mir macht diese KolbenkipperProblematik zu schaffen, möchte mir auch einen S5 zulegen.
Grüsse