Audi RS3 8VA Sportback 2.5 TFSI quattro Test
20.12.2019 12:39 | Bericht erstellt von m.mathes90
Testfahrzeug | Audi RS3 8VA Sportback 2.5 TFSI quattro |
---|---|
Leistung | 400 PS / 294 Kw |
Hubraum | 2480 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 17000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 2/2018 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
ich habe den Audi RS 3 knapp über ein Jahr gefarhen und war absolut unzufrieden mit dem Auto und den Autohäusern.
Im Februar 2018 habe ich den Audi als Neuwagen gekauft und musste gleich bei der Übergabe feststellen das in der Amatur ein großer Kratzer ist, 2 schwarze Flecken im Außenspiegel waren und die Gummidichtung übergestanden ist.
Die Fehler wurden mit einiger Verzögerung dann behoben, dafür kamen aber andere hinzu.
Die Klimaanlage ist bei höherer Geschwindigkeit auch stärker geworden, auf Nachfrage hies es im Autohaus je schneller sie fahren desto schneller bläst die Klimaanlage wäre ganz normal, nennt man dan wohl vorsprung durch Technik.
Desweiteren hatte ich ein paar lebensgefährliche Situationen, da es beim überholen und beschleunigen des Autos zu einem plötzlichen kompletten Leistungsverlust kam wie man man einfach vom gas geht, dies wurde mit dem S tronic Getriebe erklärt.
Beim Reifenwechsel wurde mir dann noch meine neue Felge beschädigt, sodass ich die 3 Wochen die zur Reperatur angesetzt waren ohne Auto war, da dies laut Autohaus nicht möglich ist mir einen Ersatzfahrzeug zu geben.
Vorne rechts war dann noch ein rattern beim farhen das ab und an mal aufgetreten ist
Alles in allem war das mein erster und letzter Audi den ich mir gekauft habe
7 Werkstattbesuche innerhalb von 9 Monaten und dann war immer noch nicht alles repariert und zum Teil ahnunslose Aussagen, einmal und nie wieder |
Karosserie
Platz im Auto ist reichlich vorhanden, die Sitze hätte ich gerne in einer Alcantara Leder Kombi gehabt was es leider so nicht gab |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + innendesign ist schön und farblcih stimmig
- - sitze nur in leder möglich
Antrieb
Das S tronic Getriebe ist lebensgefährlich, hat mich mehrmals beim überholen und beschleunigen im stich gelassen, sodass ich einen plötzlichen kompletten leistungsverlust hatte wie wenn ich vom gas gehen würde |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + verbrauch sollte bei so einem auto keine rolle spielen, war aber mit durchschnittlich 9,5 liter gering
- - getribe ist das s tronic getriebe das mich mehrmals beim beschleunigen im stich gelassen hat
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Beschleunigung ist top
- - beschleunigung klappt leider nicht immer, plötzlicher Leistungsverlust
Komfort
|
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + federung ist optimal einstellbar
- - klimaanlage hat nicht richtig funktioniert
Emotion
Farbe des Autos, motorsound und Beschleunigung ein Traumauto
Die Autohäuser selbst mit ihrer Ahnungslosigkeit und die Mängel die das Auto hat ein absoluter Albtraum
Kauf nicht zu empfehlen |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + farbe + motorsound + beschleunigung
- - die Realität, viele Werkstattbesuche und viele Mängel
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 600-1.000 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 700-1.000 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 74722 |
Haftpflicht | 200-300 Euro (30%) |
Vollkasko | 400-600 Euro 30% |
Gesamtfazit zum Test
Fahrzeugfarbe ist zu empfehlen die Optik passt, die Innenausstattung ist auch schön, Beschleunigung und Motorsound sind klasse
Neuwagen wurde mit großem Kratzer in der Amatur, schwarzen Flecken im Außenspigel und abstehender Gummidichtung an der hinteren Fahrertür ausgeliefert.
Klimaanlage ist immer stärker geworden je schneller man gefahren ist
Auto hatte des öfteren einen plötzlichen Leistungsverlust beim beschleunigen und überholen was lebensgefährlich ist und von Audi selbst mit dem s tronic getriebe erklärt wurde
Die Autohäuser sind eine Katastrophe, hier wurde meine neue Felge beschädigt und bei der Klimaanlage hiess es je schneller sie fahren desto schneller bläst die Klimaanlage, womit der Verkauf des Autos beschlossene Sache war.
Einmal und nie wieder Audi