Audi A6 4F (C6) 2.7 TDI Avant Quattro Test
27.07.2011 21:34
| Bericht erstellt von
Quattrobaer85
Testfahrzeug |
Audi A6 C6/4F 2.7 TDI Avant quattro |
Leistung |
179 PS / 132 Kw |
Hubraum |
2698 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
74000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Quattrobaer85
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Bin seid über einem Jahr ein stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant (4f) 2.7 TDI PDF Quattro.
|
4.5 von 5
Ein Schiff auf vier Rädern.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Absolut geiles Design
- -
Glühbirnen wechsel viel zu umständlich
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Ob beladen oder bergauf kaum ein Unterschied spührbar
- -
Bei zügiger Fahrweise relativ hoher Verbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Hammers Bremsen
- -
Es sind halt 1.8 Tonnen
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Super leise und echt sanft
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Elegantes und zeitloses Design
KFZ-Steuer pro Jahr |
400-500 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
73240 |
Vollkasko |
800-1.000 Euro 45% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Bremsbelag (300 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Wer ein großes, leises und sanftes Auto sucht wird sich in den Audi A6 verlieben. Bis heute bereue ich meine Entscheidung keinen einzigen Tag.
Er ist zwar kein Racer aber gleiten das kann er.
Ein sanfter Riese eben.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?