Audi A6 4B (C5) 2.8 V6 Test
03.07.2011 20:55 | Bericht erstellt von Sayles
Testfahrzeug | Audi A6 C5/4B 2.8 |
---|---|
Leistung | 193 PS / 142 Kw |
Hubraum | 2771 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 176000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 11/1997 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Starker Winter (10-15cm schnee) einen ca 40° Hang mit Kurven hinaufgefahren mit guter Geschwindigkeit ohne jegliche Probleme.
Starke Winterfahrbahnbedeckung und dennoch sehr sehr guter Straßenhalt.
Sehr starker Regenfall und auf Autobahn 150 bis 170km/h gefahren, dennoch sehr gute Fahrtkontrolle.
Ein sehr zuverlässiges und willensstarkes Automobil, was ich jederzeit weiterempfehlen kann. |
Karosserie
Ich habe dieses Auto als mein erstes "Eigen" nennen dürfen, Ich war von Anfang an von diesem Auto begeistert. Als die Wintermonate einbrachen, dachte ich mir erst: hmpf mal gespannt wie das wird
Ich kann dieses Auto nur jedem empfehlen der auf ein Auto mit folgendem Wert legt: Luxus, Zuverlässigkeit, Geringer Spritverbrauch (für so ein Schiff), geringe Versicherungsbeiträge, Qualität, uvm... |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Leiser und ruhiger Motor
- + Geringer Spritverbrauch
- + Geringe Versicherungsbeiträge
- + Luxus auf kurzen sowie langen Reisen
- - Relativ Schlecht übersichtlich nach hinten
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Gute Verbrennung
- - höhere Reperaturkosten (falls mal was wäre)
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Komfortabel
- - Ist halt kein Smart?
Komfort
Kaum Scheibenkratzen |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Perfekt im Winter sowie im Sommer
- - Keine Probleme
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Gute Verarbeitung
- - Zu teuer? Nein?!
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 97222 |
Haftpflicht | 300-400 Euro (85%) |
Vollkasko | 800-1.000 Euro 85% |
Gesamtfazit zum Test
Ich würde dieses Fahrzeug empfehlen, da ich selbst persöhnliche Erfahrungen gemacht habe mit diesem Auto. Diese waren durchgehend positiv und beeidnruckten auch andere. Trotz des Alter BJ97 wurde dieses Auto für ein relativ neues Auto gehaltn, da die Lackbeschaffenheit seit dieser Zeit sogut wie nichts sich ansehen lassen hat.
Definitiv ist dies KEIN Waldfahrzeug oder derartiges, solch ein Gut sollte gepflegt sowie geschätzt werden.
11.09.2013 09:01 |
birscherl
40° entsprechen 84 % Steigung – mit einem Fronttriebler bei 15 cm Neuschnee?
Audi gibt den Verbrauch mit 9,9 l im Durchschnitt (!) an, da sind 9,5–10l komplett unrealistisch.
Selten so einen Stuss gelesen.
16.10.2016 08:12 |
hacku1973
Ja so ein quatsch. 40 ° Neigung. Nur ein quattro Schaft so einieges.
Meiner 193 ps Front multitronic Schaft mit Mühe 15 .° Und dann wenn ich es lese Beschleunigung super. .
9 sec sind eine Beleidigung. Jeder golf ist schneller. Verbrauch bei uns Land schwarz wald 12 Liter.
Autobahn egal wie schnell unter 10 l.
Gruß