Audi A4 B9/8W 40 TFSI Avant Test
06.07.2019 00:17
| Bericht erstellt von
Fussel 1997
Testfahrzeug |
Audi A4 B9/8W 40 TFSI Avant |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
1984 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
46500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2019 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Fussel 1997
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahrprofil: 10% Autobahn, 60% Bundes/Landstraße, 30% Stadt,
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr gute Verarbeitung, schönes Design.
- -
Kofferraum könnte größer sein. Klappergeräusche Abdeckung Kofferraum,
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Angenehmer Motor. Gute Leistung, niedriger Verbrauch,
- -
S-Tronic schaltet manchmal sehr ruppig und nicht immer nachvollziehbar.
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Mit S-Line Fahrwerk sehr gute Straßenlage.
- -
Mit S-Line Fahrwerk allerdings auch sehr hart gefedert.
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Matrix-LED sind wirklich toll.Beste Ausleuchtung.
- -
Bedienung MMI teilweise umständlich und kompliziert.
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Mit div. S-Line Paketen sportliches Aussehen.
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Optisch durch div. S-Line Pakete sehr gelungen. Schöner Innenraum. Platzangebot gut. Gutes Fahrverhalten und gute Motorleistung. Benzinverbrauch mit ca. 7-7,5 l für die Größe ganz gut..
Sehr gute Verarbeitung und Materialanmutung. Bisher keine Probleme/Reparaturen (im Gegensatz zum Vorgänger A5. Der war am Anfang häufig wegen Mängel in der Werkstatt.).
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Die S-Tronic schaltet manchmal etwas unlogisch und teilweise sehr ruppig. Motor läuft im Stand öfter unrund. Kofferraum könnte größer sein. Einstellmöglichkeiten der Luftverteilung Heizung/Klima war am A5 besser.
Störend sind auch die Klapper und Knarzgeräusche an den vorderen Türen. Ebenso das Klappern der Gepäckraumabdeckung. Beides hauptsächlich bei niedrigen Temperaturen.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?