Audi A4 B8/8K 2.7 TDI Avant Test
29.05.2015 16:38
| Bericht erstellt von
basti4488
Testfahrzeug |
Audi A4 B8/8K 2.7 TDI Avant |
Leistung |
190 PS / 140 Kw |
Hubraum |
2698 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
124000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
basti4488
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre den Audi A4 Avant, B8, 2.7l TDI mit Multitronic als Privatwagen und bin damit sehr zufrieden. Hauptsächlich bin ich auf der Autobahn unterwegs und da macht er schon richtig Spaß. Sportsitze sind perfekt, den Wahlhebel auf S und ab gehts. Manchmal wünsche ich mir eine schnellere Beschleunigung aber bis 200 km/h marschiert er schon ordentlich. Danach geht es etwas langsamer, aber passt auch. 240 km/h hatte ich schon auf dem Tacho. Auch in der Stadt fährt er sich wunderbar, durch den ständigen Stop-and-go-Verkehr in Hamburg, ist es echt entspannt. Das ständige Schalten und Kuppeln bei manueller Schaltung, ist man da schnell leid.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden! Laufruhiger V6. Im S-Gang merkt man die 190 PS auch. Tolle Verarbeitung, innen wie außen. Und auch mit der MT bin ich sehr zufrieden! Würde den Wagen so jederzeit wieder kaufen.
|
4.0 von 5
Tolles modernes, sportliches Design
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Tolles Design
- +
Sportlich, elegant
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
2.7l kräftiger, aber ruhiger Turbo
- -
leider kein Quattro
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sportlich, straff, zugleich komfortabel
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
perfketer Halt in den Sportsitzen
- -
Mittelarmlehne vorn schwer zu öffnen, umständlich für die Arme
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
500-700 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Versicherungsregion (PLZ) |
22083 |
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Toller, kräftiger Motor mit 190 PS. Sportlich und komfortabel zugleich. Multitronic läuft ohne Probleme. Jederzeit wieder!
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Der Preis und die lange Aufpreisliste sind ein Manko, würden mich aber nicht vom Kauf abhalten.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
30.06.2015 14:45 |
basti4488
Nachtrag:
Aktuell: 126.000 km auf der Uhr.
Und er fährt sich wie am ersten Tag. Hochwertig ohne Ende. Das liebe ich an AUDI.
02.05.2016 15:33 |
basti4488
Update:
Bremsscheiben und Bremsbeläge Hinterachse gewechselt (295 EUR) bei km 140.000
14.09.2016 17:11 |
basti4488
Update:
150.000 km Inspektion in einer Freien Werkstatt:
- Öl selber mitgebracht
- zusätzlich Wartung der Klimaanlage beauftragt
Preis 300 EUR
12.03.2020 15:55 |
basti4488
Update:
216.000 km Inspektion in freier Werkstatt des Vertrauens
- Öl selber mitgebracht
- Feder hinten rechts gebrochen, neue Federn auf der Hinterachse - Achsschenke muss neu
- Reifenwechsel -> zwei neue Sommerräder wurden aufgezogen
- Auspuffschelle ersetzt
Preis: 1.620 EUR