Audi A4 B8 (8K) 2.0 TDI Test
20.07.2011 11:06 | Bericht erstellt von Audifahrer-NRW
Testfahrzeug | Audi A4 B8/8K 2.0 TDI |
---|---|
Leistung | 143 PS / 105 Kw |
Hubraum | 1968 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 54000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 1/2009 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Sehr schönes und mit standard FW für Audi Verhältnisse recht komfortables Familienfahrzeug mit nicht gerade üppigen Gepäckraum. Absolut zuverlässig und dank der tollen Reichweite auch für die große Reise gut geeignet. Ausreichend spurtstark für die Motorisierung, dabei sehr sparsam. Qualitätsanmutung im Innenraum gut, aber mit kleinen Abstrichen im Detail welche aber auch mit der gewählten Austattungslinie (Dekorleisten) zu tun haben. In der Grundausstattung wie bei meinem A4 wird der Wagen dem Premiumanspruch leider nicht im Ansatz gerecht (wie die Basisausstattungen von MB und BMW ebenfalls).
- Sportsitze sollten ein MUSS sein bei der Konfiguration
- Standard Applikationen im Innenraum werden dem Kaufpreis / der Marke nicht gerecht
- Schaltung teilweise (2. Gang) hakelig . |
Karosserie
|
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr gutes Raumgefühl vorn
- + Karosserie und Lack von sehr guter Qualität
- - Teilweise wenig wertige Teile im Innenraum (standard Attraction Dekorleisten)
Antrieb
|
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Guter Anzug im unteren Bereich
- + Sehr niedriger Verbrauch auch bei zügiger Gangart
- - Motor ist trotz CR immer noch recht laut
Fahrdynamik
Wenn man zügig unterwegs sein will muß man schon ihn ordentlich treten und schalten - nichts für Leute die gern mal etwas zügiger unterwegs sind - dafür ist der 143 PS Diesel schlicht nicht gemacht - er ist ein komfortabler gemütlicher Gleiter der sehr sparsam auf Langstrecken bewegt werden kann, das macht er Prima. Nächster Audi wird mit dem nächstgrößeren Motor geordert. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Standfeste Bremsen mit wenig Verschleiß
- + gutmütiges Fahrverhalten auch mit standard Fahrwerk
- - Lenkung ohne Servotronic recht schwergängig
Komfort
|
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + auch bei höheren Geschwindigkeiten leise
- + Federung mit standard FW recht komfortabel
- - Standard Attraction Sitze bieten wenig Seitenhalt
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + sehr schicker Kombi
- - man sieht ihn an fast jeder Ecke (vor allem in Phantomschwarz).
Unterhaltskosten
Verbrauch auf 100 km | 7,0-7,5 Liter |
---|
Gesamtfazit zum Test
Gutes Allroundtalet, mit 1 Kind ausreichend Platz, schickes Design
Wenn man ein Transporttalent will gibt es bessere weil geräumigere Kombis.
17.09.2011 16:36 |
Thorsten1967
Servus,
also in Bezug Motor kann ich Dir da nicht zustimmen. Ich finde die Beschleunigung durchaus Akzeptabel. Der Wagen geht bis ca 200Kmh gut ab. Dann dauert es etwas bis er Vmax erreicht hat.
Natürlich kein Vergleich zu meinem SLK 200K,der ist natürlich auch ein Sportwagen,hat mehr PS und weniger mit sich rum zu schleppen.
Untenrum und in der Stadt bin ich sehr zufrieden.
Gruß aus Essen Thorsten
09.01.2012 17:31 |
Spannungsprüfer39195
@ Audifahrer:
Eins habe ich nach dem Kauf meines A3 (Attraction) gelernt, und auch beim neu bestelltem A4 (siehe Blog) gleich geändert:
NIE WIEDER ATTRACTION
Dieses mal wirds Ambition, denn da sind deine Minuspunkte weitestgehend ausgebügelt. Wird übrigens auch ein 2.0 TDI 143ps. Ich bin zu 65% in der Stadt und der Rest BAB/ Landstrasse unterwegs, hatte das Vorfacelift Modell (also deinen) als Mietwagen mit dem gleichen Motor und Multitronic, tja was soll ich sagen. Traumhaft
Komme vom A3 1,6l Benziner
BTT: Schöner Test
grüße