Audi A3 8PA 1.9 TDI Sportback Test
21.04.2012 18:22
| Bericht erstellt von
K0ma
Testfahrzeug |
Audi A3 8PA Sportback 1.9 TDI |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1896 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
59000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
K0ma
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich nutze den A3 hauptsächllich auf Langstrecken. Fahre viel Autobahn, Landstraße und auch Stadt. Bei einem Durchschnittlichen Verbrauch von 5,6l /100km hat sich mein Fahrstil eingependelt. Ab und zu wird mal Blei gegeben und dann auch wieder Phasen wo gechillt mit 120 gefahren wird. Im großen und ganzen sehr zufrieden. Werkstattaufenthalte nur zur Inspektion. Diverse Klappergeräusche mussten leider in Eigenregie gelöst werden.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Ab Körpergröße 1,80m wird es bissel eng hinten drin
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
1100km Reichweite bei 120km/h besser gehts nicht
- -
unten raus sehr guter Anzug, ab dem 4. Gang wirds etwas mau
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
nur positives erlebt. in jeder Fahrsituation bestanden
- -
Beschleunigung wie schon gesagt. ab dem 4. Gang wirds etwas zäh
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Für lange Strecken super geeignet
- -
Klappern der Rücksitzbank und Hutablage
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Freu mich jeden Tag wieder aufs neue :D
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Fazit: Ob Modellpflege oder nicht, der 1,9l TDI ist es auf jeden Fall wert. Alte Technik bewährt sich. Auch nach 4 Jahren auf deutschen Straßen Alltagstauglich. Für sportliche Fahrer aber auch für Familie geeignet. Sehr Wertstabil und auch der Verbrauch ist in Super.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?