Audi A3 8P 2.0 TDI Test
24.02.2013 14:00 | Bericht erstellt von Samariter83
Testfahrzeug | Audi A3 8P 2.0 TDI |
---|---|
Leistung | 140 PS / 103 Kw |
Hubraum | 1968 |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 152000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 3/2006 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Samariter83
weitere Tests zu Audi A3 8P anzeigen
Gesamtwertung Audi A3 8P
Karosserie
|
Testkriterien
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
Fazit - Karosserie
- + Platzangebot vorne auch bei längeren fahrten ist es auszuhalten :)
- - Kofferraum naja ! :(
Antrieb
|
Testkriterien
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
Fazit - Antrieb
- + Motorleistung ist ok.
- - Das gute DSG macht saumässig spaß, aber auch teuer !!! bei der reparatur und wartung.
Fahrdynamik
|
Testkriterien
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
Fazit - Fahrdynamik
- + Beschleunigung aber die ersten 3 gänge
- - wendekreis könnte man wesentlich besser machen.
Komfort
|
Testkriterien
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
Fazit - Komfort
- + Bequeme sitze
- - innen geräusche bei einer laufleistung von 150000,km kommt man sich vor wie in einem billigen kleinwagen.
Emotion
|
Testkriterien
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
Fazit - Emotion
- + das design ist audi gelungen.
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 200-300 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 8,0-8,5 Liter |
Versicherungsregion (PLZ) | 51063 |
Haftpflicht | 300-400 Euro (45%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Getriebe/Kupplung - (3200 €) |
Gesamtfazit zum Test
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:
Qualität 70 von 100 pkt.
sportlichkeit 90 von 100 pkt.
Gesamtwertung:
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Kommentare: 0